Schäfer | Bedrohte Identität und Veränderungen im arabischen Sicherheitsdiskurs | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 383 Seiten, eBook

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Schäfer Bedrohte Identität und Veränderungen im arabischen Sicherheitsdiskurs

Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Europäischen Union
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12207-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Europäischen Union

E-Book, Deutsch, 383 Seiten, eBook

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

ISBN: 978-3-658-12207-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Philip Schäfer präsentiert Perspektiven der
arabischen Mittelmeerstaaten, wie diese Sicherheit konzeptualisieren und wie
diese Konstruktion das Verhältnis zu anderen Akteuren, im Speziellen zur
Europäischen Union, beeinflusst. Er analysiert, inwiefern Regierende die
Bedürfnisse der von ihnen Regierten, neue Bedrohungen und Gefahren wahrnehmen
und wie sich angesichts von Veränderungen ihre Problemlösungsansätze und
Machtpositionen legitimieren. Basierend auf systemtheoretischen Überlegungen
untersucht der Autor den arabischen Sicherheitsdiskurs mit besonderem Fokus auf
Ägypten und rückt dabei die Verbindung von Sicherheitsperspektiven und
Identität in den Mittelpunkt. Diese Fragen sind die Grundlage, um politische
Prozesse innerhalb der arabischen Mittelmeerstaaten zu verstehen, die
angesichts der Herausforderungen von Migration, Ressourcensicherheit, internationalem
Terrorismus etc. für die Außenpolitik der Europäischen Union immer wichtiger
werden.

Schäfer Bedrohte Identität und Veränderungen im arabischen Sicherheitsdiskurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neue Sicherheitsbedrohungen: Wassermangel,
Desertifikation und Klimawandel.- Qualitative Comparative Analysis.- Der ägyptische Sicherheitsdiskurs.


Philip Schäfer ist Projektleiter der Kampagne für
nachhaltige Mobilität der Landesregierung Baden-Württemberg. Er arbeitet als
Redenschreiber und forscht zu Politikformulierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.