E-Book, Deutsch, Band 93, 134 Seiten, eBook
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Schätzle Querfließpressen eines Flansches oder Bundes an zylindrischen Vollkörpern aus Stahl
1987
ISBN: 978-3-642-83129-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 93, 134 Seiten, eBook
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-642-83129-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen.- 0 Einleitung.- 0.1 Verfahrensbeschreibung und Formenordnung.- 0.2 Aufgabenstellung und Zielsetzung.- 1 Stand der Erkenntnisse.- 1.1 Querfließpressen von Bunden oder Flanschen.- 1.2 Querfließpressen nichtrotationssymmetrischer Nebenformelemente.- 2 Experimentelle Ermittlung der Verfahrenskenngrößen und Werkstückeigenschaften.- 2.1 Versuchsplanung, Versuchsdurchführung.- 2.2 Versuchsergebnisse.- 3 Verfahrensanalyse.- 3.1 Visioplastische Untersuchungen.- 3.2 Experimentelle Ermittlung der örtlichen Vergleichsformänderungen.- 3.3 Berechnungen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode.- 3.4 Werkzeugbelastung.- 4 Vergleich zwischen Rechnung und Experiment.- 4.1 Kraftbedarf.- 4.2 Formänderungsverteilung.- 4.3 Spannungsverteilung.- 4.4 Werkstückkontur.- 5 Ähnlichkeitstheoretische Betrachtungen.- 5.1 Ähnlichkeitsgesetze.- 5.2 Überprüfung der Gesetze auf Gültigkeit beim Querfließpressen.- 5.3 Übertragbarkeit auf andere Fälle.- 6 Hinweise für die praktische Anwendung des Verfahrens.- 7 Zusammenfassung.- 8 Tabellen.- Schrifttum.