Wie Leistung belasten und zufrieden machen kann
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 285 g
ISBN: 978-3-456-85937-8
Verlag: Hogrefe AG
Macht Erfolg glücklich und beliebt - oder unzufrieden und einsam? Manche Menschen verzeichnen viele berufliche Erfolge und dennoch verspüren sie Unzufriedenheit. Andere Menschen sehnen sich nach großem Erfolg, haben jedoch das Gefühl, einem Phantom nachzujagen. Es existieren zahlreiche Ratgeber dazu, wie man möglichst schnell erfolgreich wird und das eigene Leistungspotenzial maximiert. Doch was bringen uns Erfolge? Machen sie uns glücklicher, bedeutsamer, beliebter oder umgekehrt unzufriedener und einsamer? Was sagt die Wissenschaft zu diesen Fragen? In diesem Buch geben Marina Schall und Astrid Schütz auf Basis wissenschaftlicher Befunde Antworten auf Fragen wie:
• Warum streben Menschen überhaupt nach Erfolg?
• Wie trägt Leistung und Erfolg zu Lebenszufriedenheit, Selbstwert und Beziehungen bei?
• Wie gehen wir mit Erfolg um, wenn wir ihn haben?
Die Autorinnen zeigen, was Leistung und Erfolg tatsächlich zur Lebensqualität beitragen können und was wir selbst tun können, um das Beste aus unseren Erfolgen zu machen.
Zielgruppe
Psychologen
Therapeuten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Lebensqualitätsforschung (med.)