E-Book, Deutsch, 555 Seiten
Reihe: Schweitzers Handausgaben
Schattenfroh Deutsche Gemeindeordnung vom 30. Januar 1935
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-235984-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit Durchführungsverordnung, Ausführungsanweisung und den Überleitungsverordnungen der größeren Länder
E-Book, Deutsch, 555 Seiten
Reihe: Schweitzers Handausgaben
ISBN: 978-3-11-235984-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier.
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einführung (Amtliche Begründung, Allgemeiner Teil) -- 2. Die Deutsche Gemeindeordnung -- Erster Teil: Grundlagen der Gemeindeverfassung (§§ 1—8) -- Zweiter Teil: Benennung und.Hoheitszeichen der Gemeinden (§§ 9-11) -- Dritter Teil: Gemeindegediet (§§ 12—16) -- Vierter Teil: Einwohner und Bürger (§§ 17—31) -- Fünfter Teil: Verwaltung der Gemeinde -- Sechster Teil: Gemeindewirtschaft -- Siebenter Teil: Aufsicht (§§ 106—116) -- Achter Teil: Schlußvorschristen (§§ 117—123) -- 3. Anhang -- Anlage I zur AusfAnw. zu § 3 DGO. (Register der Hauptsatzung einer Stadt) -- Anlage II zur AusfAnw. zu § 3 DGO. (Muster der Hauptsatzung einer anderen Gemeinde) -- Anlage zur AusfAnw. zu § 15 DGO. (Muster einer Nachweisung über Grenzänderungen) -- Anlage zur Vorl. AusfAnw. zu § 78 DGO. (Fragebogen für Schuldaufnabmen) -- Badische Überleitungsverordnung -- Bayerische Überleitungsvorschriften -- Preußische Überleitungsvorschriften -- Sächsische Überleitungsverordnung -- Württembergische Überleitungsverordnung -- 4. Stichwörterverzeichnis -- Backmatter