E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook
Schattenwirtschaft in der Bundesrepublik
1987
ISBN: 978-3-322-95569-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine empirische Bestandsaufnahme der sozialen und räumlichen Verteilung schattenwirtschaftlicher Aktivitäten
E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-95569-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Zum Problemzusammenhang der Untersuchung.- 1.2 Schattenwirtschaftliche Aktivitätsfelder — Zur Abgrenzung des Untersuchungsbereiches.- 1.3 Zielsetzung der Studie.- 2. Von der traditionellen zur modernen Schattenwirtschaft — Anmerkungen zur Entwicklungsgeschichte des informellen Sektors.- 2.1 Zur Entwicklungsgeschichte der Eigenarbeit.- 2.2 Zur Entwicklungsgeschichte der Schwarzarbeit.- 3. Die Schattenwirtschaft als Gegenstand empirischer Untersuchungen.- 3.1 Hypothesen zum Entstehungszusammenhang schattenwirtschaftlicher Aktivitäten in modernen Gesellschaften.- 3.2 Empirische Befunde zur legalen Schattenarbeit.- 3.3 Empirische Befunde zur Schwarzarbeit.- 3.4 Methodische Konzepte und Verfahren zur Bestimmung des Umfangs der Schattenwirtschaft.- 4. Das theoretische und methodische Konzept der Untersuchung.- 4.1 Das theoretische Konzept.- 4.2 Das methodische Design.- Die Empirischen Befunde.- 5. Voraussetzungen für schattenwirtschaftliche Aktivitäten bei den privaten Haushalten.- 6. Eigenarbeit bei den befragten Haushalten.- 7. Schwarzarbeit bei den befragten Haushalten.- 8. Zur sozialräumlichen Verteilung und zu den Wirkungen schattenwirtschaftlicher Aktivitäten — Ein Fazit.- Anmerkungen.- Materialanhang.- Quellen- und Literaturverzeichnis.