Scheepker | Tod eines Häuptlings | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Reihe: Hauptkommissar Roolfs/Buchhändler Johannes Fabricius

Scheepker Tod eines Häuptlings

Ostfrieslandkrimi
2021
ISBN: 978-3-8392-6511-6
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ostfrieslandkrimi

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Reihe: Hauptkommissar Roolfs/Buchhändler Johannes Fabricius

ISBN: 978-3-8392-6511-6
Verlag: Gmeiner-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ein Dorf voller Bücher - das ist der Traum von Fürst Carl Edzard von Ostfriesland. Im ostfriesischen Hillersum soll ein Bücherdorf entstehen: ein Dorf mit vielen Buchhandlungen, Antiquariaten und kulturellen Einrichtungen. Der Fürst hofft, Ostfriesland als Region für Kultur und Tourismus aufzuwerten. Als der Initiator des Bücherdorfes, Buchhändler Axel de Groot, ums Leben kommt, fürchtet Carl-Edzard um sein Lieblingsprojekt. Er schickt seinen Hofbuchhändler Johannes Fabricius nach Hillersum, um hinter den Kulissen zu ermitteln. Bald gibt es einen zweiten Toten. Hauptkommissar Gerrit Roolfs, privat von seinen älter werdenden Eltern und beruflich von seinem neuen Vorgesetzten gestresst, ist für die inoffizielle Hilfe nicht undankbar. Fabricius erforscht die Hintergründe und Abgründe des Bücherdorfes. Er findet heraus, dass es dort keineswegs nur um Bücher und Literatur geht, sondern um handfeste finanzielle Interessen. Durch seine Ermittlungen bringt er sich selbst in Gefahr.

Andreas Scheepker ist gebürtiger Ostfriese. 1963 wurde er in Hage geboren. Nach dem Abitur am Ulrichsgymnasium in Norden studierte er Evangelische Theologie und später noch Literaturwissenschaft, Geschichte und Pädagogik. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Aurich, wo er als Schulpastor am Gymnasium Ulricianum unterrichtet. Außerdem arbeitet er als Studienleiter in der Arbeitsstelle für Ev. Religionspädagogik und ist dort vor allem für Fortbildungen zuständig. Scheepker hat mehrere Kriminalromane und Kurzgeschichten verfasst, die in Ostfriesland spielen. Dabei stehen oft Themen der ostfriesischen Geschichte im Hintergrund. Sein Kriminalroman Tote brauchen keine Bücher wurde für den Literaturpreis »Das neue Buch« 2004 nominiert.
Scheepker Tod eines Häuptlings jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheepker, Andreas
Andreas Scheepker ist gebürtiger Ostfriese. 1963 wurde er in Hage geboren. Nach dem Abitur am Ulrichsgymnasium in Norden studierte er Evangelische Theologie und später noch Literaturwissenschaft, Geschichte und Pädagogik. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Aurich, wo er als Schulpastor am Gymnasium Ulricianum unterrichtet. Außerdem arbeitet er als Studienleiter in der Arbeitsstelle für Ev. Religionspädagogik und ist dort vor allem für Fortbildungen zuständig. Scheepker hat mehrere Kriminalromane und Kurzgeschichten verfasst, die in Ostfriesland spielen. Dabei stehen oft Themen der ostfriesischen Geschichte im Hintergrund. Sein Kriminalroman Tote brauchen keine Bücher wurde für den Literaturpreis »Das neue Buch« 2004 nominiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.