Scheer | Energiepolitik unter Strom | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 222 Seiten

Scheer Energiepolitik unter Strom

Alternativen der Stromerzeugung im Akzeptanztest
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86581-591-0
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Alternativen der Stromerzeugung im Akzeptanztest

E-Book, Deutsch, 222 Seiten

ISBN: 978-3-86581-591-0
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die deutsche Energie- und Stromversorgung muss radikal umgebaut werden. Das kann nur gelingen, wenn möglichst viele Bürger beteiligt und befragt werden - siehe Stuttgart 21. Die Autoren untersuchen systematisch die Akzeptanz von Stromtechnologien und Energiemixen und kommen zu teilweise überraschenden Ergebnissen: Energieeffizienz-Maßnahmen rangieren in der Gunst vor den Erneuerbaren, die Kernenergie stößt als Übergangstechnologie auf breite Akzeptanz.

Dirk Scheer ist Politikwissenschaftler und forscht am Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart und beim gemeinnützigen Forschungsinstituts 'Dialogik'. Wilfried Konrad ist Soziologe und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim gemeinnützigen Forschungsinstitut 'Dialogik'. Ortwin Renn ist Ordinarius für Umwelt- und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart, Direktor des dortigen Zentrums für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) und Gründer des Forschungsinstituts 'Dialogik'. Oliver Scheel arbeitet am Lehrstuhl für Technik- und Umweltsoziologie sowie dem Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart.
Scheer Energiepolitik unter Strom jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Leere Seite;224
2;Leere Seite;2
3;Leere Seite;1


Dirk Scheer ist Politikwissenschaftler und forscht am Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart und beim gemeinnützigen Forschungsinstituts „Dialogik“.

Wilfried Konrad ist Soziologe und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim gemeinnützigen Forschungsinstitut „Dialogik“.

Ortwin Renn ist Ordinarius für Umwelt- und Techniksoziologie an der Universität Stuttgart, Direktor des dortigen Zentrums für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) und Gründer des Forschungsinstituts „Dialogik“.

Oliver Scheel arbeitet am Lehrstuhl für Technik- und Umweltsoziologie sowie dem Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.