Scheffler Alles Soljanka oder wie?
13. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89798-426-4
Verlag: BuchVerlag Leipzig
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das ultimative DDR-Kochbuch 1949 - 1989
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
ISBN: 978-3-89798-426-4
Verlag: BuchVerlag Leipzig
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die promovierte Kulturwissenschaftlerin, Publizistin und Werbefachfrau arbeitet erfolgreich als Grafikdesignerin, Dozentin und Autorin in Leipzig. Im BuchVerlag für die Frau sind bereits viele erfolgreiche Titel von ihr erschienen, u. a. Fisch auf jeden Tisch, Die besten Rezepte aus Sachsen, Typisch Berliner Küche, Ran ans Eingemachte!, Schick mit SIBYLLE sowie zahlreiche Bändchen in der Minibibliothek, wie z.B. Ingwer, Lauter scharfe Sachen, Grillen exotisch, Fingerfood und Frauen & Männer.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Über die Küche der DDR
Es geht vorwärts - Die 1950er Jahre
Not macht erfinderisch: Von Sparrezepten und was sich alles essen lässt
Freude am Kochen: Die Wiedergeburt der Hausmannskost
Eine Topfguckreise: So kocht man nebenan
Der Zukunft zugewandt - Die 1960er Jahre
Der Fisch und sein Koch: Die besten Rezepte vom Fischkoch
Nimm ein Ei mehr: Geflügel, Kaninchen, Eiergerichte und mehr vom Fernsehkoch
Kochen leicht gemacht: Schnellgerichte für Mittag und Abend
Das leisten wir uns - Die 1970er Jahre
Was Hobbyköche mögen: Gegrilltes, Überbackenes, Frittiertes und Leckeres
Köche aller Länder vereinigt euch: Internationales rund um den Globus
Fröhlich Feste feiern: Häppchen, Salate, Fondue und pikante Snacks
Uns geht's doch gut - Die 1980er Jahre
Gemüse putzt sich raus: Von Auberginen und Zucchini, von Gänseblümchen und Pilzen
Einfach delikat: Anspruchsvolles und Regionales für Feinschmecker
Das süße Ende: Süßspeisen, Desserts und Kuchen
Einkaufsliste - Auswahl bekannter DDR-Produkte
Rezeptverzeichnis
DDR-Zutaten und was sie ersetzt
Quellen