E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook
Reihe: Forschung Gesellschaft
Scheller Die Wende als Individualisierungsschub?
2005
ISBN: 978-3-322-80752-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Umfang, Richtung und Verlauf des Individualisierungsprozesses in Ostdeutschland
E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook
Reihe: Forschung Gesellschaft
ISBN: 978-3-322-80752-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
m Zentrum der Studie steht die Frage, ob und inwieweit Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung von einem Individualisierungsschub erfasst wurde. Dies wurde auf Grund der schnellen Anpassung der Lebensbedingungen in Ostdeutschland an westdeutsche Verhältnisse von vielen AutorInnen erwartet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung widersprechen der Vermutung nicht. Sie zeigen aber, dass der Individualisierungsprozess in Ostdeutschland auf Grund der anders gelagerten Sozialisationserfahrungen der Menschen sowie der Spezifika des Transformationsprozesses zahlreiche Besonderheiten gegenüber dem westdeutschen aufweist, d.h. eine andere inhaltliche Ausprägung annimmt, in anderer Richtung verläuft und sich auch in anderer Stärke darstellt.
Dr. Gitta Scheller ist am Institut für Freiraumentwicklung und Planungsbezogene Soziologie (IFPS) der Universität Hannover tätig.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Vorbemerkung.- A Ziel der Untersuchung, theoretische Standortbestimmung der Individualisierungsthese und Forschungsstand zur Individualisierung in Westdeutschland.- I Ziel und Begründung.- II Die Individualisierungsthese: Eine theoretische Standortbestimmung.- III Der Individualisierungsprozess in Westdeutschland.- B Historischer Rückblick, theoretischer Rahmen und Methode der Untersuchung.- IV Die Ausgangslage in der DDR.- V Forschungsleitende Hypothesen zum Individualisierungsprozess in Ostdeutschland.- VI Methodische Durchführung.- C Darstellung der empirischen Befunde.- VII Individualisierung im Erwerbsbereich.- VIII Individualisierung im Bereich der privaten Lebensformen.- IX Individualisierung im Wohnbereich.- X Verlaufsmuster der Individualisierung: Ein Erklärungsversuch.- XI Individualisierung in Ostdeutschland: Ein Fazit.- Literatur.