Schepers | Leibniz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 358 Seiten

Schepers Leibniz

Wege zu seiner reifen Metaphysik
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-05-006449-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wege zu seiner reifen Metaphysik

E-Book, Deutsch, 358 Seiten

ISBN: 978-3-05-006449-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark





Schepers Leibniz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, institutes, libraries / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


– Möglichkeit und Kontingenz. Zur Geschichte der philosophischen Terminologie vor Leibniz – Zum Problem der Kontingenz bei Leibniz. Die beste aller möglichen Welten – Glück durch Wissen. Zur Bestimmung des Philosophen durch Leibniz – Leibniz’ Arbeiten zu einer Reform der Kategorien – Demonstrationes Catholicae – Leibniz’ großer Plan – Die Polaritäten des Einen und des Vielen im Begriff der Monade – Leibniz’ Philosophische Schriften 1677 bis 1690 – Schwierigkeiten mit dem Körper. Leibniz’ Weg zu den Phänomenen – De affectibus. Leibniz an der Schwelle zur Monadologie. Seine Vorarbeiten zum logischen Aufbau der möglichen Welten – Wurzeln und Austriebe des metaphysischen Rationalismus bei Leibniz – Ein Plädoyer für Leibniz’ strenge Rationalität. Einspruch gegen die Gleichrangigkeit von sanfter und strenger Rationalität – Leibniz’ Konzeptualismus. Ein Programm – Perzeption und Harmonie – Leibniz: Fiktion und Wahrheit – Neues über Zeit und Raum bei Leibniz – Ist unsere die beste der möglichen Welten? Was fordert Leibniz zur Affirmation seiner These? – Der rationale Kern der Theodizee – Die Natur des Subjekts und das Subjekt der Natur


Heinrich Schepers, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Heinrich Schepers, University of Münster, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.