Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Scherhag / Eisenstein | Images, Branding und Reputation von Destinationen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 365 Seiten

Scherhag / Eisenstein Images, Branding und Reputation von Destinationen

Herausforderungen erfolgreicher Markenentwicklung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-503-20670-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Herausforderungen erfolgreicher Markenentwicklung

E-Book, Deutsch, 365 Seiten

ISBN: 978-3-503-20670-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen.

Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick:

- Aufbau und Führung von Destinationsmarken als strategische Option für Destinationen
- Destination Branding und Markenbildung unterschiedlicher Konzeptionen (z.B. Bürgerbeteiligung) und Regionen (z.B. St. Peter-Ording oder Wacken)
- Destinationsreputation und welche Akteure und Influencer, z.B. im Social Web, sie formen

Erfolgsfaktor Markenmanagement: In 18 Beiträgen werden die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.

Scherhag / Eisenstein Images, Branding und Reputation von Destinationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Entscheider in Management der Destination (Geschäftsführung und Marketingleitung; auch Regionalmanagement) und der Tourismuspolitik (Tourismusreferatsleiter/-mitarbeiter; Stadtverwaltungen etc.) sowie diesbezügliche Entscheidungsvorbereiter (Marktforscher; Controller; auch: Consulter); Fach- und Führungskräfte im Tourismusmanagement/Tourismusmarketing



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.