E-Book, Englisch, Band 3, 196 Seiten
Reihe: Imaginarien der KraftISSN
Scheschonk / Moser Energetic Bodies
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-076716-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sciences and Aesthetics of Strength and Strain
E-Book, Englisch, Band 3, 196 Seiten
Reihe: Imaginarien der KraftISSN
ISBN: 978-3-11-076716-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im war "Energie" bis weit über die Grenzen der Wissenschaften hinaus das Schlagwort, über das die Gestaltungssouveränität der westlichen Moderne ebenso wie deren Grenzen ausgehandelt wurden. Der menschliche Körper stand im Zentrum der Sichtbarmachung dieses rätselhaften Antriebs aller Bewegung in arbeitsökonomischen Diskursen, Körperkultur, Sport, Kunst und Literatur. Durch ihn galt es dieses alles durchdringende und bedingende physikalische Erhaltungsprinzips ebenso wie dessen Wahrnehmungsqualitäten erfahrbar zu machen. Diesen "Energetic Bodies" widmet sich der vorliegende Band. Den transdisziplinären Beiträgen gelingt es, Körperszenarien der Kraft und Energie in einem geschichtlichen Verlauf von 1800 über die Hochphase um 1900 bis heute nachzuvollziehen.
Zielgruppe
scholars in Visual Studies, Art History, Cultural Studies, Histor / Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaftler/-innen, Historiker/-inn
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Menschen, Häusliches Umfeld
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften