Schestag | Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 4 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 4, 539 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft

Schestag Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 4


Photomechan. Nachdruck [d. Ausg.] Stuttgart, Spemann, Wien, Gerold, 1881, Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-080506-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 4, 539 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft

ISBN: 978-3-11-080506-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FUER KUNSTWISSENSCHAFT BD 4 E-BOOK" verfügbar.

Schestag Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 4 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss -- Der Triumph des Todes im Campo Santo zu Pisa -- Die älteren Glasgemälde des Strassburger Münsters -- Einige unbekannte Familiennamen berühmter Künstler -- Ausstellung kunstgewerblicher Alterthümer zu Düsseldorf -- Litteraturberichte, Besprechungen, Notizen. Teil 1 -- Zwei Altarflügelbilder aus dem Schlosse Ambras -- Supplemente zu den Handbüchern der Kupferstichkunde -- Zur Geschichte der Erzgiesskunst. I. Die Giesser-Familie Klinge von Bremen -- Beiträge zur Kunstgeschichte Böhmens im XIII. und XIV. Jahrhunderte aus Quellenschriften -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Litteraturberichte, Besprechungen, Notizen. Teil 2 -- Supplemente zu den Handbüchern der Kupferstichkunde. II. Niederländische Schule -- Zur Geschichte der Buchstabenreform in der Renaissance -- Zur Publication des Libro della Pittura des Lionardo da Vinci nach der vaticanischen Handschrift -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde -- Florenz. Ausstellung von Werken der Kunst und namentlich der Kunst-Industrie des Mittelalters und der Renaissance -- Litteraturberichte, Besprechungen, Notizen. Teil 3 -- Bartholomäus Zeitblom und die Flügelgemälde zu Grossgmain -- Raphael’s Jugendentwicklung und die neue Raphaellitteratur -- Zur Geschichte der Erzgiesskunst. II. Gerhard Wou von Kampen -- Zur Geschichte der Erzgiesskunst. I. Die Giesser-Familie Klinge von Bremen. Nachtrag -- Urkundliche Beiträge zur Biographie des Bildhauers Paolo di Mariano -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen und Museen, über staatliche Kunstpflege und Restaurationen, neue Funde. Teil 3 -- Litteraturberichte, Besprechungen, Notizen. Teil 4 -- Bibliographie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.