E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Reihe: Polyglott on tour
Schetar / Köthe POLYGLOTT on tour Reiseführer Leipzig
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8464-0730-1
Verlag: Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Neun individuelle Touren durch die Stadt
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Reihe: Polyglott on tour
ISBN: 978-3-8464-0730-1
Verlag: Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Nicht zu groß und nicht zu klein und von Allem ganz schön viel! Leipzig ist gemütlich und mondän, ist ganz einfach und sehr schick, ist derb und feinsinnig zugleich – es steht für uralte Geschichte und schillernde Zukunft.
Mit dem POLYGLOTT on tour Leipzig lässt sich der Herzschlag der Stadt erspüren. Die Autorin Daniela Schetar führt in neun ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit der historischen Stadt und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten entdecken. Lernen Sie Leipzig hautnah kennen. Joggen Sie durchs Rosental, besuchen Sie die renovierten Buntgarnwerke erkunden Sie die Stadt im Trabi oder probieren Sie die besten Leipziger Lerchen. Sicher können Sie sich dem Flair der Stadt bald nicht mehr entziehen. Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins aufregende Leben in der ostdeutschen Stadt.
Auf einen Blick:
TYPISCH-Kapitel mit "Eine Reise wert", "50 Dinge" und "Was steckt dahinter"
Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort
E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen
POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Bedienungsanleitung
Symbole Allgemein
Top-12-Highlights
Alle Touren auf einen Blick
Typisch
Reiseplanung & Adressen
Land & Leute
Touren & Sehenswertes
Karten
Infos von A–Z
Mini-Dolmetscher sächsisch
Checkliste Leipzig
Reisebarometer
UNTERKUNFT
Das Zimmerangebot in Leipzig steigt stetig; immer neue Hotels öffnen ihre Türen für Touristen und Messebesucher.
Online suchen und buchen kann man Unterkünfte bei Leipzig-Tourismus unter www.leipzig.travel. Zu Messeterminen empfiehlt sich die Reservierung lange im Voraus. Einen engeren Kontakt zu den Leipzigern verspricht das Mitwohnportal www.wimdu.de, bei dem Übernachtungsgäste Zimmer in Privatwohnungen anmieten können. Seit 2019 wird von der Stadt eine Gästetaxe von 3 € pro Gast und Übernachtung erhoben.
© Hotel Fürstenhof Leipzig/Hamel, Matthias
Der Fürstenhof ist eine exklusive Adresse am Tröndlinring
KOMFORTHOTELS
Fürstenhof Leipzig €€€
Dezenter Luxus im Stadtzentrum mit Spabereich und Innenpool.
-
Tröndlinring 8 | Tel. 14 00
Michaelis €€€
Modernes Design und aufmerksames Personal zeichnen das schicke Haus in der Südvorstadt aus. Gutes Restaurant.
-
Paul-Gruner-Str. 44 | Tel. 2 67 80
Seaside Park Hotel €€€
Gepflegtes Jugendstilhaus direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Das Bad ist ins Zimmer integriert. Empfehlenswertes Steakrestaurant.
-
Richard-Wagner-Str. 7
Tel. 9 85 20
Best Western Leipzig City Center €€
Das Hotel liegt gleich gegenüber vom Bahnhof, ist dabei aber ruhig, sehr aufmerksam und individuell geführt. WLAN im ganzen Haus; ein kleiner Wellnessbereich sorgt für Entspannung.
-
Kurt-Schumacher-Str. 3 | Tel. 1 25 10
Parkhotel Diani €€
Kernstück des ruhig im Leipziger Süden gelegenen Hauses ist eine historische Villa, umgeben von viel Grün. Eigene Sauna. Eine gute Adresse vor allem für Individualisten.
-
Connewitzer Straße 19 | Tel. 8 67 40
MITTELKLASSEHOTELS
Alt-Connewitz €€
Das familiär geführte Hotel liegt im Leipziger Süden. Stadtzentrum und Neuseenland sind per Fahrrad oder mit der Straßenbahn (Linie 11) erreichbar.
-
Meusdorfer Str. 47a | Tel. 3 01 37 70
Hotel Markgraf €€
Angenehmes kleines Hotel garni in einer Wohnstraße direkt bei der Kneipenmeile Karli in der Südvorstadt. Als ADFC-Bett+Bike-Hotel bietet es Radfahrern trockene Unterstellmöglichkeit fürs Bike, Werkzeug und Reparaturservice.
-
Körnerstr. 36 | Tel. 30 30 30
Innside Leipzig €€
Das schicke Haus in einem historischen Anwesen begeistert mit einer tollen Dachterrasse. Zimmer und Service sind tadellos. Wer nach einem Tag in der Stadt noch Energie hat, kann sich im Fitnessbereich austoben.
-
Gottschedstr. 1 | Tel. 93 76 70
Gästehaus Leipzig €€
Übernachtung auf traditionelle Art: Kein Chichi, kein modernes Getue, gediegene Einrichtung, vielleicht etwas verstaubt, dafür in einer Traumvilla und total ruhig am Clara-Zetkin-Park und dennoch zentral gelegen.
-
Wächterstr. 32 | Tel. 99 99 06 00
Fregehaus €€
Zimmer und Apartments in dem historischen Palais begeistern durch kenntnisreiche Kombi von Barock und Postmoderne. Dazu kräftige Farben und charmante Gastgeber – fertig ist eine der sympathischsten Bleiben in Leipzig.
-
Katharinenstr. 11
Tel. 0341/26 39 31 57
Motel One Nikolaikirche €€
Superzentral gleich neben der Nikolaikirche gelegen, mit dem bewährten Standard der Motel-One-Kette ausgestattet.
-
Nikolaistr. 23 | Tel. 3 37 43 70
GÜNSTIGE UNTERKÜNFTE
Arthotel Ana Symphonie €–€€
Kunst und Design, kräftige Farben und Muster, dazu die Lage in der City und ein üppiges Frühstücksbuffet – das Arthotel lässt keine Wünsche offen.
-
Hainstr. 21 | Tel. 21 20 31 00
Gwuni Mopera €
Seltsamer Name, aber nettes B&B, auch einige Apartments verbergen sich hinter der historischen Fassade, außerdem ein nettes Café. Die meisten Zimmer haben kein eigenes Bad, sind aber frech eingerichtet.
-
Sternwartenstr. 4 | Tel. 69 91 44 63
SchlafGut Pension €–€€
Zentral gelegen, trotzdem ruhig: Die Zimmer mit eigenem oder Etagenbad sind zweckmäßig eingerichtet und preiswert.
-
Brühl 64–66 | Tel. 2 11 09 02
Space Hotel & Hostel €
Hotel und Hostel im Osten sind ein gemeinnütziges Projekt und stehen unter dem Motto »Raumfahrt«. Originelle und unschlagbar günstige Unterkunft.
-
Wurzner Str. 4 | Tel. 0 18 05/77 22 32
JUGENDHERBERGEN
Homeplanet Hostel €
Fröhlich-buntes Hostel in Connewitz mit Doppel- und Mehrbettzimmern im Herzen der alternativen Szene.
-
Bornaische Straße 56
Tel. 01 57/87 67 75 23
Sleepy Lion €
Nett eingerichtete Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer in zentraler Lage.
-
Jacobstr. 1 | Tel. 9 93 94 80
FERIENWOHNUNGEN
Elster Lofts €€
Schicke Lofts am Karl-Heine-Kanal im angesagten Stadtteil Plagwitz.
-
Nonnenstr. 21 | Tel. 21 33 88 00
S ANDERS ÜBERNACHTEN
-
abito suites €€€
Die modernen Suiten mit Glasfronten zum Augustusplatz sind etwas für Individualisten: Buchen per Internet, Einchecken per Code, Frühstück hängt morgens im Beutel an der Türe.
Grimmaische Str. 16
Tel. 9 85 27 88
-
Gästehaus Leipzig €€€
Kleine, elegant dekorierte Villa in einem Park neben dem Reichsgericht – ehemals das Gästehaus der Stadt.
Wächterstr. 32
Tel. 99 99 06 00
-
Galerie Leipziger Hof €€
Originale von Künstlern der »Leipziger Schule« schmücken die Wände des familiären Hotels im Leipziger Osten.
Hedwigstr. 1–3 | Tel. 6 97 40
-
Paris Syndrom €€
Im Gästehaus der Galerie für Zeitgenössische Kunst kann man die Nacht in einem bewohnbaren Kunstwerk verbringen.
Karl-Tauchnitz-Str. 9–11
Tel. 14 08 10 | www.hotelgfzk.de
-
Zills Tunnel €€
Gemütlich übernachten in einem der ältesten Gasthäuser im Herzen der Kneipenmeile.
Barfußgäßchen 9 | Tel. 9 60 20 78
SchlafGut Apartments €€
Moderne Apartments nahe Grassimuseum. Frühstück im Café nebenan.
-
Nürnberger Str. 1
Tel. 2 11 09 00
CAMPING
Campingplatz Kulkwitzer See
Komfortabler, schattiger Platz am ältesten See des Neuseenlands. Es werden auch kleine Bungalows sowie Ferienwohnungen in bunten Holzhäusern vermietet.
-
Seestr. 1
Tel. 71 07...