Schierl | Die Tragödien des Pacuvius | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 28, 694 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Texte und KommentareISSN

Schierl Die Tragödien des Pacuvius

Ein Kommentar zu den Fragmenten mit Einleitung, Text und Übersetzung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-091577-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Kommentar zu den Fragmenten mit Einleitung, Text und Übersetzung

E-Book, Deutsch, Band 28, 694 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Texte und KommentareISSN

ISBN: 978-3-11-091577-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pacuvius gehört zu den wichtigsten Vertretern der republikanischen Tragödie. Der Kommentar versammelt und erklärt die etwa 300 Fragmente, die durch Zitate antiker Autoren erhalten sind. Er legt eine neue Grundlage für die philologische, literatur- und kulturwissenschaftliche Beschäftigung mit Pacuvius, da die kommentierte Ausgabe von D'Anna (Rom 1967) durch die Forschung der letzten Jahre überholt ist.

Die Fragmente werden nach den Standardausgaben ediert, unter den Tragödientiteln in neuer Ordnung angeführt, erstmals ins Deutsche übersetzt und kommentiert. Petra Schierl nutzt den Kommentar in besonderem Maße dazu, verschiedene Anordnungs- und Interpretationsvorschläge zu diskutieren, um eine für den Leser nachvollziehbare Auswertung der Fragmente zu garantieren. Behandelt werden auch die . Die ausführliche Einleitung bietet einen Überblick über Pacuvius' tragische Produktion sowie die Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte. Indices erleichtern die Benutzung des Kommentars.

Schierl Die Tragödien des Pacuvius jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler/innen, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Petra Schierl, Universität Basel, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.