Schilling | Kompetent im Lehramt? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Schilling Kompetent im Lehramt?

Studierende und Referendar/innen einschätzen und beraten
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-407-29144-8
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studierende und Referendar/innen einschätzen und beraten

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

ISBN: 978-3-407-29144-8
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Großteil der zweiten Phase der Lehrerausbildung findet heute an den Schulen selbst statt. Viele Mentoren dort sind nicht hinreichend ausgebildet und suchen händeringend nach einem praktikablen Instrument zur Einschätzung und Beratung von Referendaren. »Kompetent im Lehramt?« bietet dieses Beratungsinstrument: praktisch, konkret, ohne theoretischen Überbau, dafür angereichert mit Fragebögen, Checklisten und Umsetzungshilfen. Damit begleitet es Ausbilder und Mentoren dabei, Referendare gezielt an den Erwerb unterrichtspraktischer Kompetenzen heranzuführen. Ebenso ermöglicht es Lehramtsstudenten, rechtzeitig ihre Studien- und Berufsentscheidung zu überprüfen.

Dr. Jörg Schilling war in unterschiedlichen Funktionen in der Lehrerbildung tätig und als Abteilungsleiter am Landesinstitut für Schule für den Vorbereitungsdienst im Bundesland Bremen verantwortlich. Als Mitglied im Zentrum für Lehrerbildung der Universität Bremen koordinierte er auch die in Bremen institutionell verankerte phasenübergreifende Kooperation in der Lehrerausbildung.
Schilling Kompetent im Lehramt? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;1. Kompetenzorientierte Lehrerbildung;10
2.1;1.1 Rahmenbedingungen;10
2.2;1.2 Standards in der Lehrerbildung;10
2.3;1.3 Wirksamkeit der Lehrerbildung;11
2.4;1.4 Praxisbegleitung;15
3;2. Fremd- und Selbsteinschätzung in der Lehrerbildung mit AudiPrax;17
3.1;2.1 Reflexion von Eigenerfahrung;17
3.2;2.2 Ausgangsüberlegungen;18
3.3;2.3 Einschätzungsbereiche;19
3.4;2.4 Gütemaßstäbe;21
3.5;2.5 Grenzen und Perspektiven;23
3.6;2.6 AudiPrax-Instrumentarien für Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare;23
3.7;2.7 Begleitmaterialien für Aus- und Fortbildung;24
4;3. Praxiserfahrungen in der Lehrerbildung mit AudiPrax;29
4.1;3.1 Lehramtsstudierende;29
4.2;3.2 Referendarinnen und Referendare;29
4.3;3.3 Mentorinnen und Mentoren;30
4.4;3.4 Beratungsgespräche;30
5;4. Material zur Selbstreflexion;38
5.1;4.1 Ansprüche an andere;38
5.2;4.2 Ansprüche an sich als Ausbilderin/Ausbilder;40
5.3;4.3 Wahrnehmungsgewohnheiten;41
5.4;4.4 Einstellungen und Haltungen;43
5.5;4.5 Kommunikation;44
6;5. Literaturverzeichnis;46
7;AudiPrax-Instrumentarium zur Einschätzung und Beratung von Lehramtsstudierenden;48
8;Prozessinstrumentarium (Prins);88



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.