Schinzilarz | Besser kommunizieren im Beruf durch Gerechtes Sprechen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 222 mm

Schinzilarz Besser kommunizieren im Beruf durch Gerechtes Sprechen


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-407-29254-4
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 117 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 222 mm

ISBN: 978-3-407-29254-4
Verlag: Beltz, J
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Arbeitsbelastungen und Hierarchien verhindern oft eine echte Kommunikation. Wie besser kommuniziert werden kann, zeigt Cornelia Schinzilarz mit ihrem Kommunikationsmodell »Gerechtes Sprechen«. Gerechtes Sprechen bietet einen Zugang, durch den die Beteiligten einander zuhören und verstehen, um darauf aufbauend Lösungen für alle Betroffenen zu finden. Durch klare Ressourcenorientierung und konsequente Ausrichtung auf Lösungen ist Gerechtes Sprechen eine Revolution. Die Kommunikation zwischen Führung und Mitarbeitern verändert sich und komplexe Zusammenhänge werden klar. Aus dem Inhalt: -Systematik Gerechtes Sprechen -Hören und Zuhören -Feedbackkultur -Konferenzen und Meetings -Erfahrungsaustausch -Pausenkommunikation und Humor -Konflikte

Cornelia Schinzilarz, Supervisorin, Humorcoach, Theologin, tätig in Deutschland und in der Schweiz als Coach, Trainerin und Dozentin im eigenen Institut (KICK Institut für Coaching und Kommunikation in Zürich), an Fachhochschulen und in Wirtschaftsunternehmen. Homepage: www.kick.dich.ch
Schinzilarz Besser kommunizieren im Beruf durch Gerechtes Sprechen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT;8
3;Besser kommunizieren – eine Einführung;10
3.1;KOMMUNIZIEREN WOLLEN;11
3.2;ZU FRAGEN WAGEN;12
3.3;KOMMUNIKATION – DIE SOZIALE KOMPETENZ;14
3.4;VOM EINSAMEN ZUM GEMEINSAMEN;16
4;Feedbackkultur;18
4.1;WAS EINE GUTE FEEDBACKKULTUR AUSMACHT;19
4.2;FEEDBACK IN FORMELLEN STRUKTUREN;21
4.3;SPONTANES FEEDBACK;27
5;Konferenzen und Meetings;30
5.1;GEMEINSAMES DENKEN;31
5.2;DAS STRUKTURIERTE GESPRÄCH;33
5.3;DER DISKURS;39
6;Erfahrungsaustausch;42
6.1;VON ERFOLGEN BERICHTEN;43
6.2;ÜBER DAS ERINNERN;44
6.3;ERFOLGE AUSEINANDERSPRECHEN;46
6.4;DAS SCHEITERN GENIESSEN;49
7;Pausen sind Pausen sind Pausen…;52
7.1;MIT HUMOR UND GERECHTEM SPRECHEN IN DIE PAUSE;53
7.2;HUMOR – DER PERSPEKTIVENWECHSEL IN DER ZUSAMMENARBEIT;54
7.3;HUMORHANDLUNGEN;56
7.4;HUMOR UND LACHEN IM WOLLENSYSTEM;61
7.5;HUMOR UND LACHEN IM PAUSENRAUM;62
7.6;HUMOR UND LACHEN ALS BURNOUT-PROPHYLAXE;64
8;Konflikte;66
8.1;DIE NOTWENDIGEN STREITEREIEN;67
8.2;PROFESSIONELLE STREITKULTUR;68
8.3;GERECHTES STREITEN;71
9;Gerechtes Sprechen – ein Einblick;76
9.1;SPRACHE BENENNT UND ERSCHAFFT WIRKLICHKEITEN;77
9.2;ES GILT DAS GESPROCHENE WORT;79
9.3;ES GILT DAS ZUGEHÖRTE WORT;80
9.4;ZUHÖREND VERSTEHEN WOLLEN;81
9.5;KONSEQUENZEN DER GRUNDLAGEN;83
9.6;PHILOSOPHISCH-ETHISCHE GRUNDANNAHMEN DES GERECHTEN SPRECHENS;85
10;Das Kommunikationsmodell Gerechtes Sprechen;90
10.1;SPRACHE UND SPRECHEN;91
10.2;ENTSCHEIDUNGSGERECHTES SPRECHEN;93
10.3;SITUATIONSGERECHTES SPRECHEN;96
11;Gerechtes Hören;98
11.1;HÖREN UND ZUHÖREN;99
11.2;EMPATHISCHES ZUHÖREN;100
11.3;SICH SELBST ZUHÖREN;104
12;Zusammenfassender Ausblick;106
12.1;FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN;107
13;Anhang;110
13.1;GLOSSAR DER ENTWICKELTEN UND NEU GENUTZTEN BEGRIFFE;111
13.2;KOMMENTIERTES LITERATURVERZEICHNIS;114


Schinzilarz, Cornelia
Cornelia Schinzilarz, Supervisorin, Humorcoach, Theologin, tätig in Deutschland und in der Schweiz als Coach, Trainerin und Dozentin im eigenen Institut (KICK Institut für Coaching und Kommunikation in Zürich), an Fachhochschulen und in Wirtschaftsunternehmen. Homepage: www.kick.dich.ch



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.