Schleder Stirlingmotoren
4. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8343-6127-1
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Thermodynamische Grundlagen, Kreisprozessrechnung und Niedertemperatur- und Freikolbenmotoren
E-Book, Deutsch, 172 Seiten
ISBN: 978-3-8343-6127-1
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Stirlingmotor als eine der ältesten Wärmekraftmaschinen erlebt heute eine Renaissance. Mit seinen besonderen Eigenschaften leistet er durch die Nutzung regenerativer Energien einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unserer Existenzgrundlagen. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind zusammen mit den physikalischen Grundlagen und Funktionen in diesen Themen behandelt:
- Stirlingprozess, Stirlingmotor und Freikolbenmotoren
- Grundtypen und Beispiele realer Maschinen
- Berechnungsverfahren und Klassifizierung
- Massenströme, Verluste und Wirkungsgrad
- Leistungssteigerung und -regelung
- Messungen an der Versuchsmaschine
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Einleitung;12
4;1 Wärmekraftmaschinen für niedrige Temperaturen und regenerative Energien;14
5;2 Der Stirlingprozess;18
6;3 Grundtypen;34
7;4 Doppelt wirkende Stirlingmaschinen;38
8;5 Eigenschaften und Konstruktionsmerkmale von Stirlingmotoren;40
9;6 Freikolben-Stirlingmotoren;52
10;7 Die Luftvorwärmung für Stirlingmotor- Brennersysteme;56
11;8 Beispiele realer Maschinen;62
12;9 Berechnungsverfahren und deren Klassifizierung;90
13;10 Schmidt-Analyse;94
14;11 Auslegungsdiagramme;112
15;12 Massenströme in der Stirlingmaschine;118
16;13 Regeneratorberechnung;122
17;14 Verluste und Wirkungsgrad;132
18;15 Leistungssteigerung und -regelung;134
19;16 Niedertemperaturmotoren;138
20;17 Messungen an einer solaren Niedertemperatur- Stirling-Versuchsmaschine;148
21;18 Geschichtlicher Rückblick;152
22;19 Thermodynamische Grundlagen konzentrierender Solarkollektoren;156
23;Formelzeichen und griechisches Alphabet;160
24;Quellen- und Literaturverzeichnis;166
25;Stichwortverzeichnis;170