Schlote | Wirtschaft und Alltag | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Schlote Wirtschaft und Alltag

Wie der Wirtschaftskreislauf unser tägliches Leben bestimmt
4. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95513-129-6
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie der Wirtschaftskreislauf unser tägliches Leben bestimmt

E-Book, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-95513-129-6
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Arbeitsheft ist ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 7 bis 10, konzipiert und bietet umfassendes Begleitmaterial zur Vertiefung des Wirtschaftsunterrichts. Die enthaltenen Kopiervorlagen bieten interessante Infotexte, die die komplexen Zusammenhänge der Marktwirtschaft leicht verständlich erklären. Zu den Texten gibt es ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, das Gelesene zu wiederholen und zu vertiefen. Die Aufgaben sind flexibel gestaltet und können in verschiedenen Sozialformen wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden, wodurch die Lernenden die wirtschaftlichen Zusammenhänge selbstständig und praxisnah erforschen können.

Das Arbeitsheft eignet sich besonders gut für den Einsatz in Freiarbeit, Stationenlernen oder für projektorientierten Unterricht. Die beigefügten Lösungen ermöglichen es den Schülern, ihre Ergebnisse eigenständig zu kontrollieren und fördern so das selbstständige Arbeiten.

Wie beeinflusst der Geldkreislauf unseren Alltag? Dieses Heft liefert eine klare und verständliche Darstellung der großen wirtschaftlichen Zusammenhänge, die unseren Alltag bestimmen. Die Schüler lernen, wie der private Haushalt in den größeren Wirtschaftskreislauf eingebettet ist und welche Rolle der Markt und die Marktwirtschaft dabei spielen. Wichtige Themen wie Angebot und Nachfrage, Marktpreisbildung und der Einfluss von Brutto- und Nettoeinkommen werden verständlich aufbereitet.

Darüber hinaus wird der Haushalt im Wirtschaftskreislauf beleuchtet und erklärt, wie Verbraucher im Alltag durch ökonomische Prinzipien beeinflusst werden. Dabei geht es nicht nur um Existenz-, Kultur- und Luxusbedürfnisse, sondern auch um den bewussten Umgang mit Werbung und Verbraucherschutz. Die Lernenden erfahren, wie das ökonomische Wirtschaftsprinzip funktioniert und welche Bedeutung der Markt für den privaten Haushalt hat.

Dieses Arbeitsheft vermittelt auf anschauliche Weise, wie der Geldkreislauf und die Marktwirtschaft jeden Einzelnen betreffen und wie der Haushalt in dieses große System eingebunden ist. So wird den Schülerinnen und Schülern ein umfassendes und leicht verständliches Bild unseres Wirtschaftskreislaufs vermittelt, das die grundlegenden Mechanismen der Marktwirtschaft verständlich macht.

Mit den praxisnahen Inhalten und den Aufgabenstellungen wird der Wirtschaftsunterricht zu einem spannenden und praxisorientierten Erlebnis, das den Schülern nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch ihre Rolle als Verbraucher im Markt verdeutlicht.

48 Seiten, mit Lösungen

Schlote Wirtschaft und Alltag jetzt bestellen!

Zielgruppe


7.-10. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.