Schluff / Fontaine / Lengwinat | Agiliät und Continuous Delivery | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 41 Seiten

Reihe: shortcuts

Schluff / Fontaine / Lengwinat Agiliät und Continuous Delivery


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86802-490-6
Verlag: entwickler.press
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 41 Seiten

Reihe: shortcuts

ISBN: 978-3-86802-490-6
Verlag: entwickler.press
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Build Management zusammen mit den etablierten Konzepten rund um Continuous Integration wurde unlängst um neue Ideen ergänzt, die unter dem Namen Continuous Delivery zusammengefasst werden. Continuous Delivery beginnt dort, wo Continuous Integration endet. Das erste Kapitel erläutert zunächst die Parallelen in der Entstehung von CI und CD und beschreibt, inwieweit CD als mögliche Weiterführung von CI gesehen werden kann. Im zweiten Kapitel folgt die Betrachtung von Techniken, die es ermöglichen, eine Softwarearchitektur so aufzubauen, dass sie das Versprechen von CD Realität werden lässt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich letztlich mit CD in der Praxis und beleuchtet die Vor- und Nachteile der auf Continuous Delivery beruhenden architektonischen Entscheidungen.

Steffen Schluff ist der Leiter der Software Factory der OIO Orientation in Objects GmbH und verantwortlich für die in der Entwicklung eingesetzten Werkzeuge und Verfahren, wobei sein besonderes Interesse dem Thema Continuous Delivery gilt. Axel Fontaine ist Unternehmer, Trainer und Softwareentwicklungsexperte. Er leitet das Open-Source-Projekt Flyway (flywaydb.org) und arbeitet an Photon (photonops.com). Mit Photon können Anwendungen auf Knopfdruck als VMs paketiert und sowohl lokal als auf beliebigen Clouds reibungslos deployt werden. Blog: http://axelfontaine.com Twitter: @axelfontaine René Lengwinat arbeitet als Technical Consultant für die ThoughtWorks Deutschland GmbH. In seiner Tätigkeit unterstützt er Kunden bei der Ent-wicklung von Softwaresystemen und der Umgestaltung der Organisation nach dem Vorbild von Continuous Delivery. Michael Fait arbeitet als Consultant, Trainer und Entwickler bei Thought-Works. Er glaubt an agile Methoden und arbeitet am liebsten an Projekten, die früh und oft released werden. Davor arbeitete Michael als Product Owner bei etracker und erwarb dort weitreichende Erfahrungen rund um das Online-business und die Webanalyse. Marc Hofer hat als Softwareentwickler und Consultant bei ThoughtWorks England kleine aber auch größere Projekte in verschiedenen Rollen begleitet. Speziell in den letzten Projekten lag sein Fokus mehr und mehr auf Continuous Delivery.

Schluff / Fontaine / Lengwinat Agiliät und Continuous Delivery jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.