E-Book, Deutsch, 66 Seiten, eBook
Reihe: BestMasters
Schmidt Bioanalytische Struktur-Funktionsmessungen an Ionenkanälen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-19145-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwicklung optischer Analysemethoden an punktmutierten KcsA und Connexin 26
E-Book, Deutsch, 66 Seiten, eBook
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-19145-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
David Schmidt überprüft, ob der molekulare Schaltmechanismus, der kürzlich in Connexin 26 als rotameres Glu47 mit Fixierung an Lys188 identifiziert wurde, über Aminosäurenaustauschexperimente auf den Kaliumkanal KcsA übertragen werden kann. Die Untersuchung struktureller und funktioneller Einflüsse der Punktmutationen erfolgte mittels unterschiedlicher Methoden, darunter die Analyse des Schmelzverhaltens mittels SDS-Gel und spektroskopischer Methoden wie der konfokalen Raman-Mikroskopie oder der Microarray-Technologie. Transporteigenschaften von KcsA und Connexin 26 konnten zudem mittels eines Liposom-Transportassays in Abhängigkeit des pH-Wertes sowie dem Vorhandensein von Inhibitoren untersucht werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aufbau und Funktion von Connexin 26 und KcsA.- Verwendete biochemische und bioanalytische Methoden, wie z. B. Konfokale Raman-Mikroskopie.- Bioinformatische Vorarbeiten.- Ergebnisse der bioanalytischen Arbeiten.