Buch, Deutsch, Band 56, 334 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Musik und Klangkultur
Zur Repräsentation und Inszenierung von Kunstmusik in den audiovisuellen Medien
Buch, Deutsch, Band 56, 334 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 223 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Musik und Klangkultur
ISBN: 978-3-8376-7399-9
Verlag: Transcript Verlag
Medialisierte Konzerte finden sich in Film, Fernsehen und Internet von Beginn an. Im Bereich der Kunstmusik nimmt die Anzahl verfügbarer Konzertübertragungen stetig zu, doch aus medienästhetischer Sicht überzeugen nicht alle Angebote gleichermaßen. Oft folgen sie jahrzehntealten, standardisierten Gestaltungsstrategien. Angesichts diverser Darstellungsformen von Musik und sich wandelnder Distributionswege sind neue Gestaltungspotenziale und ein adäquates Theorieangebot zur Medienreflexion erforderlich. Nanna Schmidt formuliert einen Rahmen für die Schaffung eines intensiven audiovisuellen Musikerlebnisses, in dem das Verhältnis von Repräsentation und Inszenierung gezielt gestaltet werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie