E-Book, Deutsch, Band 513, 477 Seiten
Schmidt Die unternehmerische Verantwortung des Aufsichtsrats.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-428-55986-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 513, 477 Seiten
Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht
ISBN: 978-3-428-55986-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit befasst sich mit der juristischen Klärung der unternehmerischen Verantwortung des Aufsichtsrats und stellt seine Aufgaben und Ziele in der heutigen Unternehmenspraxis dar. Anhand der Normen und Wertungen des Aktiengesetzes begründet der Autor einen eigenen Ansatz einer Handlungsmaxime, welche als Maßstab für unternehmerische Entscheidungen der Gesellschaftsorgane in erwerbswirtschaftlich ausgerichteten Aktiengesellschaften dient. Zudem widmet sich der Autor den Überwachungs- und Mitentscheidungsfunktionen des Aufsichtsrats, seiner Organisation und der Qualifikation seiner Mitglieder. Schließlich setzt sich der Autor mit bestimmten Handlungsfeldern und -optionen des Aufsichtsrats in Bezug auf Vorstand und Aktionäre auseinander, insbesondere mit Problemen wie etwa der Kapitalmarktkommunikation des Aufsichtsratsvorsitzenden, dem Umgang mit aktivistischen Aktionären und der Befassung des Aufsichtsrats mit den Themen Risikosteuerung und Überschuldungsabwehr sowie Finanzierungen und Investitionen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Rechtswissenschaften Strafrecht Nebenstrafrecht (einschl. Wirtschafts- und Medienstrafrecht)
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance