Schmidt | Exklusive Gesundheit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 317 Seiten, eBook

Reihe: Gesundheit und Gesellschaft

Schmidt Exklusive Gesundheit

Gesundheit als Instrument zur Sicherstellung sozialer Ordnung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17930-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gesundheit als Instrument zur Sicherstellung sozialer Ordnung

E-Book, Deutsch, 317 Seiten, eBook

Reihe: Gesundheit und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-17930-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Über Gesundheit zu reden funktioniert auf Fachkongressen und im Wartezimmer genauso gut wie auf Partys und Parteitagen. Interessant an all diesen verschiedenen Gesundheitserzählungen sind folgende Fragen: Worüber wird geredet? Wer redet viel und wer wenig? Warum und mit welcher Wirkung wird geredet? Die Erzählforschung untersucht die Funktionsweisen von alltäglichen und wissenschaftlichen Erzählungen und ihre Potenziale, die Wirklichkeit nicht nur zu beschreiben und zu erklären, sondern auch zu beeinflussen. Das Thema Gesundheit unter Erzählperspektive zu beleuchten ist gewinnbringend, denn während die fachlichen Inhalte des Gesundheitsnarrativs sehr weitreichend erkundet werden, sind seine begleitenden erzählerischen Elemente kaum beforscht, obwohl sie z.B. Aufschluss darüber geben können, warum der Waschbrettbauch den Wohlstandsbauch als sichtbares Zeichen von erfolgreicher Lebensführung ablösen konnte und wie das Erzählen diese Wirklichkeitstransformation begleitet hat. Beim faktual-fiktionalen Gesundheitsnarrativ geht es also nicht um die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, sondern erzählt wird eine spannende Geschichte über Wohlsein und Wehklagen, tugendhafte und sündige Lebensweisen, fitte Gewinner und matte Verlierer.

Schmidt Exklusive Gesundheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauptsache Gesundheit.- Diskurse, Geschichten, Erzählungen.- Die Geschichte der tugendhaften Reinheit.- Die Erzählung von der guten Gesundheit.- Von der reinen Gesundheit zu lässigem Wohlsein.


Dr. Bettina Schmidt  ist Professorin für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen an der EvH Rheinland-Westfalen-Lippe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.