Schmidt | Mathematische Gesetze der Logik I | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 69, 556 Seiten, eBook

Reihe: Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

Schmidt Mathematische Gesetze der Logik I

Vorlesungen über Aussagenlogik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-94780-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vorlesungen über Aussagenlogik

E-Book, Deutsch, Band 69, 556 Seiten, eBook

Reihe: Grundlehren der mathematischen Wissenschaften

ISBN: 978-3-642-94780-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schmidt Mathematische Gesetze der Logik I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil. Alternäre Aussagenlogik..- § 1. Vorläufige Abgrenzung der Aussagenlogik.- 1. Abschnitt. Algebra der Logik..- I. Grundlegende Gesetze des Booleschen Verbandes.- II. Strukturelle Einblicke in die logische Algebra.- III. Widerspruchsfreiheit, Vollständigkeit und Entscheidungsdefinitheit der logischen Algebra.- IV. Zusätze zum Ausbau und zur Interpretation der logischen Algebra.- V. Algebra der ??-Logik.- 2. Abschnitt. Wertende Logik..- VI. Wahrheitswertung, Verknüpfungsbasen.- VII. Wahrformen.- VIII. Verallgemeinerte Wahrheitswertung (Quasiwahrheitswertung).- 3. Abschnitt. Grundlegende Begriffe zur deduktiven Logik..- IX. Kodifikation.- X. Grundlegende syntaktische Begriffsbildungen.- XI. Grundsätzliches zur deduktiven Aussagenlogik.- 4. Abschnitt. Normaldeduktive alternäre Aussagenlogik..- XII. Das Deduktionstheorem und Anschließendes.- XIII. Normaldeduktive alternäre v? ?-Aussagenlogik.- XIV. Normaldeduktive alternäre ??-Aussagenlogik.- 5. Abschnitt. Aufschichtende alternäre Aussagenlogik..- XV. Natürliche alternäre aufschichtende Aussagenlogik.- XVI. Kürzungserweiterte aufschichtende Aussagenlogik.- XVII. Schnittelimination beim natürlichen kürzungserweiterten KodifikatK.- XVIII. Aufschichtende alternäre ??-Logik.- Zweiter Teil. Nichtalternäre Aussagenlogik..- § 107. Das Ziel der nichtalternären Logik.- 6. Abschnitt. Die derivative Aussagenlogik und ihre normaldeduktive Kodifikation..- XIX. Derivative ?- und ??-Logik.- XX. Derivative ?^- und ?^?-Logik.- XXI. Entwickelnde derivative Implikationslogik.- XXII. Natürliche derivative Logik.- 7. Abschnitt. Normaldeduktive intuitionistische Aussagenlogik..- XXIII. Die normaldeduktive Behandlung der intuitionistischen Aussagenlogik.- XXIV. CharakteristischeEigenschaften der intuitionistischen Aussagenlogik.- 8. Abschnitt. Aufschichtende derivative und intuitionistische Aussagenlogik..- XXV. Die aufschichtende Behandlung der derivativen und der intuitionistischen Aussagenlogik.- XXVI. Die Angemessenheit der aufschichtenden Kodifikate.- 9. Abschnitt. Handliches Entscheidungsverfahren für die natürliche derivative und intuitionistische Aussagenlogik..- XXVII. Vorbereitung des Entscheidungsverfahrens.- XXVIII. Das Entscheidungsverfahren.- 10. Abschnitt. Strikte Aussagenlogik..- § 161. Einführendes zur strikten Logik.- XXIX. Engere strikte Aussagenlogik.- XXX. Eine erste Erweiterung der strikten Logik.- 11. Abschnitt. Strikte Aussagen- und Modalitätenlogik..- XXXI. Die Modalitäten notwendig“ und „möglich“ in der strikten Logik.- XXXII. Die Modalitätenaxiome. Verschärfte strikte Logik.- XXXIII. Entscheidungsverfahren für die verschärfte strikte Logik.- XXXIV. Die Modalitäten „offen“ und „zufällig“ in der strikten Logik.- § 192. Vorläufiges Beispiel einer aussagenlogisch fundierten Theorie.- Übersicht über die logischen Zeichen.- Verzeichnis der wichtigsten numerierten Formen.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.