E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook
Reihe: Edition KWV
Schmidt Urheberrechtsverletzungen in der digitalen Netzökonomie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24707-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine ökonomische Analyse zu den veränderten Rahmenbedingungen
E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-24707-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese Arbeit systematisiert und vergleicht die Argumente beider Seiten. Die Veränderungen in der Digitalen Netzökonomie werden anhand gängiger Modelle der „Economics of Copyright“ ökonomisch interpretiert sowie die Auswirkungen auf den Urheberrechtschutz und die Werksverwertung untersucht. Schließlich werden die Konsequenzen für ein theoretisch wohlfahrtsoptimales Niveau des Urheberrechtschutzes abgeleitet.
Dieses Buch richtet sich an Ökonomen und Juristen, die sich mit der Analyse des Urheberrechts beschäftigen, ebenso wie an Dozenten und Studierende in den Bereichen Medienökonomik, Property Rights Theory und Law and Economics.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Zum Verständnis von Urheberrechten.- 3 Grundelemente deutschen und internationalen Urheberrechts.- 4 Digitale Netzökonomie.- 5 Stilisierte Fakten: Werksverwertung und Urheberrechtsschutz.- 6 Die ökonomische Analyse von Urheberrechtsverletzungen.- 7 Urheberrechtsverletzungen in der digitalen Netzökonomie.- 8 Optimaler Urheberrechtsschutz in der digitalen Netzökonomie.- 9 Zusammenfassung und Fazit.- Anhänge.- Rechtsquellenverzeichnis.- Literaturverzeichnis.