Schmidt | Vom Unglück des Einzelnen und der Gesellschaft in einem tyrannisch regierten Staat | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 4 Seiten

Schmidt Vom Unglück des Einzelnen und der Gesellschaft in einem tyrannisch regierten Staat

Essay zu Platons Glückslehre in seinem Werk "Politeia"
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-41437-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Essay zu Platons Glückslehre in seinem Werk "Politeia"

E-Book, Deutsch, 4 Seiten

ISBN: 978-3-640-41437-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Antike und mittelalterliche Glückslehren, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zu behandelnde Text PLATONs, Politeia, 9. Buch, Kapitel 4 bis 6 ist ein Auszug aus PLATONs Glückslehre. Der ausgewählte Textauszug befasst sich mit der Auffassung PLATONs über das Unglück, wobei PLATON speziell das Beispiel des Unglücks des Einzelnen und der Gesellschaft in einem tyrannischen Staatssystem für seine Argumentation heranzieht. In diesem Textauszug versucht er aufzuzeigen, dass ein Individuum in einer tyrannischen Gesellschaft nicht glücklich sein kann, sondern

zum Unglück gezwungen ist. Darüber hinaus stellt PLATON die These auf, dass der Tyrann selbst jedoch der unglücklichste Mensch in seiner Herrschaft ist.

Schmidt Vom Unglück des Einzelnen und der Gesellschaft in einem tyrannisch regierten Staat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.