Schmidt / Weber | Traum und res publica | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 400 Seiten

Reihe: Colloquia AugustanaISSN

Schmidt / Weber Traum und res publica

Traumkulturen und Deutungen sozialer Wirklichkeiten im Europa von Renaissance und Barock
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-05-005591-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Traumkulturen und Deutungen sozialer Wirklichkeiten im Europa von Renaissance und Barock

E-Book, Deutsch, Band 26, 400 Seiten

Reihe: Colloquia AugustanaISSN

ISBN: 978-3-05-005591-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band analysiert die Bedeutung von Träumen, deren Interpretation bis zum 17. Jahrhundert noch stark in der Kontinuität antiker Vorgaben stand, wie die Editionen klassischer Traumdeutungsbücher in Renaissance und Barock belegen. In einer gesamteuropäischen Perspektive wird dabei deutlich, wie im Verlauf des 17. Jahrhunderts diese aus der Antike reichende Tradition an Relevanz einbüßte, da beispielsweise geträumte Herrschaftslegitimationen, die seit dem Altertum vorwiegend in nächtlich vermittelten Botschaften übermittelt wurden, an Bedeutung verloren. Trotz der überkonfessionellen Verurteilung der Traumkultur als heils- und seelengefährend lässt sich beobachten, dass gerade in Krisenzeiten bedrängte Gläubige von ihrer Erlösung und der ihrer Kirche träumten. Gleichzeitig ist jene wachsende Individualisierungstendenz der Traumkultur zu konstatieren, wie sie sich in der Aufklärung ausformte und wie sie uns heute vertraut ist.

Schmidt / Weber Traum und res publica jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.