Schmidt | Weblogs | Buch | 978-3-89669-580-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 311 g

Schmidt

Weblogs

Eine kommunikationssoziologische Studie
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89669-580-2
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Eine kommunikationssoziologische Studie

Buch, Deutsch, 202 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 311 g

ISBN: 978-3-89669-580-2
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


Immer mehr Menschen führen ein Weblog, um ihre persönlichen oder beruflichen Erlebnisse, Gedanken und Empfehlungen zu reflektieren und für andere zugänglich zu machen.

Einträge in Weblogs werden häufig aktualisiert und sind mit vielen anderen Webseiten verlinkt. So entsteht ein neues Genre im Internet - mit spezifischer Software und korrespondierenden Erwartungen, Regeln und sozialen Netzwerken.

Die vorliegende kommunikationssoziologische Studie entwickelt ein allgemeines Analysemodell für die Praktiken des Bloggens und wendet es auf verschiedene Einsatzfelder an. Der Autor diskutiert dabei Fragen der persönlichen Selbstdarstellung und des Identitätsmanagements, die Rolle von Weblogs in der Organisationskommunikation sowie deren Verhältnis zum Journalismus und zur politischen Kommunikation.
Dabei fließen Ergebnisse eines Forschungsprojekts ein, das die Etablierung von Weblog-Praktiken in der Weblog-Community "twoday.net" untersucht. Auf der Basis der Beobachtung von Kommunikationsprozessen, leitfadengestützten Gesprächen sowie einer Gruppendiskussion mit Anbietern und Nutzern wird dargestellt, wie Weblogs in das persönliche Medienrepertoire eingebunden und zur Pflege von sozialen Beziehungen genutzt werden.

Schmidt Weblogs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Schmidt ist wissenschaftlicher Referent für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg.

Blog des Autors: www.schmidtmitdete.de
Twitterprofil: http://twitter.com/JanSchmidt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.