Schmidt / Zimmermann / Fertig | Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 179 Seiten, eBook

Schmidt / Zimmermann / Fertig Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik

Internationaler Vergleich und Empfehlungen für Deutschland
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-56464-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Internationaler Vergleich und Empfehlungen für Deutschland

E-Book, Deutsch, 179 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-56464-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Angesichts einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit setzt Deutschland beträchtliche finanzielle Mittel für aktive Arbeitsmarktpolitik ein. Dies kontrastiert mit einem geringen Stand an überprüfbaren Wissen über die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz der einzelnen Maßnahmen. Die Defizite lassen sich durch den begrenzten Datenzugang der akademischen Forschung wie durch unzureichende methodische Konzeptionen bei der Programmevaluation erklären. Stärkere Anstrengungen für eine fundierte wissenschaftliche Evaluierung sind deshalb zwingend erforderlich. Deshalb analysiert dieses Buch die vorliegenden internationalen Erfahrungen mit aktiver Arbeitsmarktpolitik, die auf einem erheblich besseren Forschungsstand beruhen. Daraus werden Handlungsempfehlungen für die deutsche Arbeitsmarktpolitik abgeleitet und ein Aktionsplan für eine effektivere und effizientere neue Arbeitsmarktpolitik entwickelt.

Schmidt / Zimmermann / Fertig Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zusammenfassung.- I. Grundlagen.- 1. Einleitung und Bestandsaufnahme.- 2. Die Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen.- II. Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik in Deutschland aus der Perspektive internationaler Forschung.- 1. Maßnahmen zur Verbesserung des Humankapitals von Arbeitnehmern.- 2. Monetäre und nicht-monetäre Anreizschemata.- 3. Arbeitsbeschaffungs- und Strukturanpassungsmaßnahmen.- 4. Sonstige Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik.- III. Europäische Erfahrungen und Handlungsempfehlungen für Deutschland.- 1. Empirische Evidenz: Europa.- 2. Arbeitsmarktpolitische Handlungsempfehlungen.- 3. Schlußfolgerungen.- IV. Literaturverzeichnis.- V. Verzeichnis der Übersichten und Tabellen.- 1. Übersichten.- 2. Tabellen.- VI. Autorenverzeichnis.- VII. Indices.- 1. Sachindex.- 2. Autorenindex.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.