Schmieder | Leben mit einem beeinträchtigten Kind | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 117 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

Schmieder Leben mit einem beeinträchtigten Kind

Eine entwicklungspsychologische Untersuchung von Selbstberichten der Eltern
2015
ISBN: 978-3-658-08178-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine entwicklungspsychologische Untersuchung von Selbstberichten der Eltern

E-Book, Deutsch, 117 Seiten, eBook

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-08178-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lydia Schmieder untersucht die Veränderungen für das Leben von Eltern nach der Geburt eines beeinträchtigen Kindes. Die Autorin erörtert den Umgang mit solcherlei Wendepunkten aus entwicklungspsychologischer Perspektive. Grundlage der Untersuchung ist das besonders reichhaltige, aber selten genutzte Datenmaterial elterlicher Selbstberichte. Prozessen des flexiblen Loslassens von Zielen und der hartnäckigen Zielverfolgung (Brandtstädter, 2007) scheint eine besondere Bedeutung im Umgang mit diesen Herausforderungen zuzukommen.

Schmieder Leben mit einem beeinträchtigten Kind jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische und ethische Vorüberlegungen.-Das Zwei-Prozess-Modell der Entwicklungsregulation.-Die Bedeutung von Zielverfolgung und -ablösung.- Spannungsfeld Familie und Gesellschaft.


Lydia Schmieder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Psychologie der Universität Hildesheim. Im Fokus der Forschung stehen lebenslange Entwicklungs- und Bewältigungsprozesse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.