Schmitt | Umsatzsteuergesetz. Überblick und Fallbeispiele des innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts § 25 b UStG | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Schmitt Umsatzsteuergesetz. Überblick und Fallbeispiele des innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts § 25 b UStG


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-346-04188-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-346-04188-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Skript aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript gibt einen ausführlichen Überblick über das umsatzsteuerliche Reihengeschäft. Anhand von Fallbeispielen werden die steuerlichen Problematiken erläutert und gelöst. Das innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft ist in § 25 b UStG geregelt und stellt eine Vereinfachungsregelung für innergemeinschaftliche Reihengeschäfte dar. Sie gilt jedoch nur für Umsatzgeschäfte mit drei beteiligten Unternehmern aus drei verschiedenen EU-Mitgliedstaaten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass ein solches Dreiecksgeschäft auch mit mehr als drei Beteiligten vorliegt, wenn durch drei unmittelbar nacheinander liefernde Unternehmer am Ende der Lieferkette die übrigen Voraussetzungen des § 25 b UStG erfüllt sind.

• Bestandenes Steuerberaterexamen 2017 • Abschluss des Studiums "Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis" an der Universität Kaiserslautern • Betriebsprüfer in der Finanzveraltung • Mitglied des Prüfungsausschusses der Finanzverwaltung für den gehobenen und mittleren Dienst
Schmitt Umsatzsteuergesetz. Überblick und Fallbeispiele des innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäfts § 25 b UStG jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.