E-Book, Deutsch, 290 Seiten
Schnebel Salutogenese. Gesundung mit Homöopathie und Psychotherapie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8309-8189-3
Verlag: Waxmann Lehrbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Behandlung von Depressionen, Burn-out und Angsterkrankungen - 10 Fallgeschichten
E-Book, Deutsch, 290 Seiten
ISBN: 978-3-8309-8189-3
Verlag: Waxmann Lehrbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Depressionen, Angsterkrankungen und psychosomatische Erkrankungen stellen für die Betroffenen eine große Belastung und Beeinträchtigung im Alltag dar. Die Unterdrückung der Symptome ohne Berücksichtigung der tieferen Ursachen führt bei diesen komplexen Erkrankungen oft nicht zu einer dauerhaften Heilung. Viele dieser Krankheiten erfordern stattdessen eine ganzheitliche Behandlung, die die vielfältigen Seinsebenen mit einbezieht. Anhand von zehn Fallgeschichten wird erläutert, wie Homöopathie gemeinsam mit sorgsam auf den Patienten abgestimmten Therapiemethoden der Transpersonalen Psychologie Möglichkeiten bietet, einen kontinuierlichen Heilungsprozess anzuregen. In diesem Prozess der Gesundung, der Salutogenese, spielt neben der Besserung der körperlichen Symptomatik die Wiederherstellung des emotionalen und mentalen Wohlbefindens eine entscheidende Rolle. Ein spannendes Buch für Fachleute und Laien, die sich für das Zusammenspiel von Geist, Körper und Seele interessieren und für all jene, die - vielleicht selber krank - Neues darüber erfahren möchten.
Beata Schnebel, geb.1957, arbeitet als klassische Homöopathin in eigener Praxis in Hamburg. Seit vielen Jahren bezieht sie die transpersonale Psychotherapie in ihre Arbeit mit ein. Die Ausbildung in transpersonaler Psychologie und Psychotherapie (M.A.) hat sie in einem vierjährigen Studium an dem kalifornischen Institut für Transpersonale Psychologie absolviert und mit dem akademischen Grad eines M.A. abgeschlossen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Buchtitel;1
2;Inhalt;4
3;Einleitung;5
4;Als das Selbstwertgefühl verloren ging;18
4.1;Analyse;21
4.2;Chakra-Meditation;31
4.3;Imagination;33
5;Als sich die Kreativität nicht entfalten wollte;36
5.1;Analyse;39
5.2;Gesprächstherapie;47
5.3;Imagination;48
5.4;Traumarbeit;49
5.5;Kreatives Arbeiten;50
6;Als der Erfolg zum Burn-out führte;54
6.1;Analyse;57
6.2;Atemübung;68
6.3;Hatha-Yoga;68
6.4;Meditation;71
7;Wenn Angst zur Panik wird;75
7.1;Analyse;80
7.2;Chakrameditation;91
8;Schutzlos und verletzt;96
8.1;Analyse;99
8.2;Gesprächstherapie;110
8.3;Kreativer Ausdruck;111
8.4;Chakra-Meditation;113
9;Als nach Übermut der tiefe Fall folgte;117
9.1;Analyse;119
9.2;Kreativer Ausdruck;129
9.3;Imagination;130
9.4;Hatha-Yoga und Meditation;132
10;Als einmal alles zu viel wurde;134
10.1;Analyse;138
10.2;Hatha-Yoga;150
10.3;Kreatives Arbeiten;152
11;Als die Schulmedizin nicht weiter wusste;154
11.1;Analyse;157
11.2;Analyse;161
11.3;Gesprächstherapie;165
11.4;Hatha-Yoga;166
12;Als das Blut überkochte und sich wieder beruhigte;169
12.1;Analyse;171
12.2;Atemmeditation;177
12.3;Meditation;178
13;Wenn das Leben gänzlich zur Last wird;182
13.1;Analyse;187
13.2;Gesprächstherapie;201
13.3;Imagination;204
13.4;Hatha-Yoga;207
14;Die Wissenschaft der Homöopathie;210
15;Die Gesetze der Homöopathie;212
15.1;Das Ähnlichkeitsprinzip;212
15.2;Die Arzneimittelprüfungen;215
15.3;Die Potenzierung;218
16;Definition der transpersonalen Psychologie;223
17;Methodik der transpersonalen Psychotherapie;232
17.1;Arbeit mit Träumen;239
17.2;Imagination;240
17.3;Kreatives Arbeiten;244
17.4;Atemübungen;246
17.5;Atmung mit Chakren;250
17.6;Hatha-Yoga;250
17.7;Meditation;253
18;Das Modell der Chakren;261
18.1;Erstes Chakra;262
18.2;Zweites Chakra;263
18.3;Drittes Chakra;264
18.4;Viertes Chakra;265
18.5;Fünftes Chakra;267
18.6;Sechstes Chakra;269
18.7;Siebtes Chakra;271
19;Zusammenfassung;276
20;Anmerkungen;284
21;Bibliographie;288