Schneider | Arzneimittelfälschungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 11 Seiten

Schneider Arzneimittelfälschungen

Internethandel und liberalisierter EU-Binnenmarkt begünstigen zunehmende Kriminalität
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7379-2747-5
Verlag: GBI-Genios Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Internethandel und liberalisierter EU-Binnenmarkt begünstigen zunehmende Kriminalität

E-Book, Deutsch, 11 Seiten

ISBN: 978-3-7379-2747-5
Verlag: GBI-Genios Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im Jahr 2006 wurden in der EU 384 Prozent mehr Arzneimittelfälschungen entdeckt als im Jahr zuvor. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass bis zu 30 Prozent der in Entwicklungsländern angebotenen Präparate in irgendeiner Weise gefälscht sind. Die meisten illegalen Arzneimittel werden über den Arzneimittelversand via Internet in Deutschland vertrieben. Vielfach wird die Forderung nach einem Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln laut. Als weitere Gefahrenquelle für steigende Arzneimittelkriminalität betrachtet die Branche die anstehende Liberalisierung des deutschen Apothekenmarktes und die Angleichung an europäisches Recht.

Schneider Arzneimittelfälschungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.