Schneider / Dahmen / Gress Immergrüner Wandel
2009
ISBN: 978-3-8349-8531-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
85 Jahre Rentenbank
E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-8531-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Andrea H. Schneider ist Geschäftsführerin der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte in Frankfurt am Main.
Dr. Marcus Dahmen ist Vorstandssprecher der Landwirtschaftlichen Rentenbank Frankfurt am Main.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhalt;8
3;1 Die deutschlandweite Institutionalisierung des Agrarkredits;10
4;2 Vom Mangel zum Überfluss;21
4.1;2.1 Die Gründung der Landwirtschaftlichen Rentenbank;21
4.2;2.2 Der Wandel in der Landwirtschaft;23
4.3;2.3 Fördertätigkeit im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland;26
4.4;2.4 Eine Zäsur für den Agrarkredit – 1968;31
5;3 Neue Herausforderungen;41
5.1;3.1 Wiedervereinigung und Neue Bundesländer;41
5.2;3.2 Der Europäische Binnenmarkt;46
6;4 Förderung der Landwirtschaft;53
6.1;4.1 Kurzfristiges Kreditgeschäft;53
6.2;4.2 Mittel- und langfristige Kredite;55
6.2.1;4.2.1 Sonderkredite;58
6.2.2;4.2.2 Auftragsgeschäft für Bund und Länder;69
6.2.3;4.2.3 Zweckvermögen;73
6.3;4.3 Fördern durch Beteiligung;77
7;5 Die Refinanzierung der Rentenbank;82
7.1;5.1 Die Anfänge – ERP- und Bundesmittel;82
7.2;5.2 Refinanzierung am Kapitalmarkt;82
7.3;5.3 Internationalisierung der Emissionstätigkeit;85
8;6 Innenansichten im Wandel;95
8.1;6.1 Der Vorstand;95
8.1.1;6.1.1 Die Vorstände der RKA;96
8.1.2;6.1.2 Die Vorstände der Rentenbank;97
8.2;6.2 Der Verwaltungsrat;100
8.3;6.3 Personalentwicklung;102
8.4;6.4 Interne Organisation;104
8.5;6.5 Anstalt des öffentlichen Rechts;106
9;7 Risiken der Rentenbank;110
9.1;7.1 Die Besonderheiten des Agrarkredits;110
9.2;7.2 Adressenausfallrisiken;111
9.3;7.3 Refinanzierungsrisiken;115
9.4;7.4 Politische Einflüsse;117
10;8 Immergrüner Wandel – Ein Ausblick;120
11;Anmerkungen;129
12;Literaturverzeichnis;147
13;Bildnachweis;151
Die deutschlandweite Institutionalisierung des Agrarkredits.- Vom Mangel zum Überfluss.- Neue Herausforderungen.- Förderung der Landwirtschaft.- Die Refinanzierung der Rentenbank.- Innenansichten im Wandel.- Risiken der Rentenbank.- Immergrüner Wandel – Ein Ausblick.