E-Book, Deutsch, 304 Seiten, E-Book-Text
Schneider Indifferenz, Gegnerschaft, Identität
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8305-2162-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Veränderungen im politischen Verhältnis von Dorf und Staat im Kosovo
E-Book, Deutsch, 304 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-8305-2162-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dorfgemeinschaften spielen in jedem Staat eine wichtige Rolle. Ihr wechselhaftes politisches Verhältnis zum Staat wird hier für drei Epochen der kosovarischen Geschichte untersucht: im Osmanischen Reich, in Jugoslawien und im unabhängigen Kosovo. Je intervenierender der Staat war, desto mehr Widerstand leisteten Dorfgemeinschaften gegen seine Strukturen. Doch selbst im heutigen Kosovo sind die Verhältnisse zwischen Dorf und Staat nicht entspannt, sondern geprägt von pragmatischen Arrangements.°°°°Aus sozialwissenschaftlicher und historischer Perspektive wird gezeigt, wie verschiedene praktische Arrangements die jeweilige politische Rolle der Dörfer prägen: unter ihren Bewohnerinnen und Bewohnern, zwischen ihnen und den staatlichen Strukturen sowie zwischen ihnen und der Diaspora. Als interdisziplinäre Untersuchung verbindet dieses Buch Geschichtswissenschaft mit Anthropologie, Staatsphilosophie mit Politikwissenschaft. In dieser Herangehensweise ist es die erste umfassende Arbeit über die politische Rolle von Dörfern in historischen und gegenwärtigen Staaten Südosteuropas.°°