E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Schömann Produktentwicklung in der Automobilindustrie
2012
ISBN: 978-3-8349-6673-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Managementkonzepte vor dem Hintergrund gewandelter Herausforderungen
E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung
ISBN: 978-3-8349-6673-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Produktentwicklung in der Automobilindustrie sieht sich einem starken Produktivitätsdruck gegenüber. Ausgelöst wurde dieser durch die Forderung nach nachhaltigem und profitablem Unternehmenswachstum sowie steigendem Kosten- und Innovationsdruck in der Entwicklung. Jedoch bietet diese Situation insbesondere für agile Unternehmer Potential, den Fortschritt weiter voranzutreiben und die Anforderungen des Marktes erfolgreich zu beantworten. Vor diesem Hintergrund untersucht Sebastian O. Schömann Managementkonzepte, die als Strategien für den Erfolg der Unternehmen betrachtet, in der Produktentwicklung angewendet und für eine Steigerung der Effizienz und Effektivität eingesetzt werden können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;GELEITWORT;6
2;VORWORT;7
3;INHALTSVERZEICHNIS;9
4;ABBILDUNGSVERZEICHNIS;14
5;ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS;17
6;EINFÜHRUNG;20
7;TEIL I: GRUNDLAGEN DER AUTOMOBILINDUSTRIE MIT FOKUS AUF DIEROLLE DER PRODUKTENTWICKLUNG;34
7.1;I.1 Charakterisierung der Automobilindustrie;35
7.1.1;I.1.1 Quantitative Darstellung der Automobilindustrie;35
7.1.2;I.1.2 Qualitative Darstellung der Automobilindustrie;49
7.1.3;I.1.3 Das Wertschöpfungssystem der Automobilindustrie aus Sicht der OEMs mit Fokus auf die Produktentwicklung;59
7.2;I.2 Annäherung an das Wertschöpfungselement Produktentwicklung;73
7.2.1;I.2.1 Produktentwicklung im Allgemeinen;73
7.2.2;I.2.2 Produktentwicklung und organisatorische Herausforderungen;86
7.2.3;I.2.3 Prozess der Produktentwicklung in der Automobil-industrie;97
8;TEIL II: AKTUELLE VERÄNDERUNGSTREIBER UND UMGANG MITKOMPLEXITÄT IN DER PRODUKTENTWICKLUNG DERAUTOMOBILINDUSTRIE;109
8.1;II.1 Aktuelle Einflüsse und Treiber der Automobilindustrie und deren Produktentwicklung;110
8.1.1;II.1.1 Umfeldanalyse der Automobilindustrie zur Identifikation von allgemeinen Einflüssen und Treibern;111
8.1.2;II.1.2 Auswirkungen der aktuellen Einflüsse und Treiber der Automobilindustrie auf deren Produktentwicklung;131
8.2;II.2 Komplexitätsmanagement in der Produktentwicklung der Auto-mobilindustrie;146
8.2.1;II.2.1 Management von Komplexität vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderungstreiber;147
8.2.2;II.2.2 Unternehmensinterne Erfolgsfaktoren eines an die Herausforde-rungen angepassten Komplexitätsmanagements;164
9;TEIL III: BESCHREIBUNG UND DISKUSSION AKTUELLERMANAGEMENTKONZEPTE IN DER PRODUKTENTWICKLUNG DEROEMS;188
9.1;III.1 Annäherung an die aktuellen Managementkonzepte in der Produktentwicklung der OEMs;189
9.1.1;III.1.1 Identifikation der aktuellen Managementkonzepte in der Produktentwicklung;190
9.1.2;III.1.2 Beschreibung der aktuellen Managementkonzepte in der Produktentwicklung;204
9.2;III.2 Diskussion der Konzepte anhand der aktuellen Heraus-forderungen sowie der Erfolgsfaktoren des Komplexitätsmanagements;219
9.2.1;III.2.1 Managementkonzepte in der Produktentwicklung vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderungstreiber;220
9.2.2;III.2.2 Managementkonzepte in der Produktentwicklung vor dem Hintergrund der Erfolgsfaktoren des Komplexitätsmanagements;229
10;SCHLUSSBETRACHTUNG;241
11;ANHANG;248
12;LITERATURVERZEICHNIS;270