Scholz | Back to the roots? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm

Scholz Back to the roots?

Zur Regression marxistisch-feministischer Theoriebildung heute. Texte aus 30 Jahren
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98737-451-7
Verlag: zu Klampen Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Zur Regression marxistisch-feministischer Theoriebildung heute. Texte aus 30 Jahren

E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-98737-451-7
Verlag: zu Klampen Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Heute erleben wir weltweit nicht nur einen massiven Rechtsruck, auch in linken und queerfeministischen Zusammenhängen lässt sich ein Rollback erkennen. Ein alter Klassenkampf-Marxismus wird wiederbelebt, manche entdecken gar den Marxismus-Leninismus neu. Dabei drohen Themen wie Sexismus, Rassismus, Antisemitismus sowie Homo- und Transphobie, wieder zu »Nebenwidersprüchen« zu verkommen.
Dieses Buch, das Aufsätze der letzten dreißig Jahre versammelt, setzt diesen Tendenzen die Wert-Abspaltungs-Kritik entgegen, die aus einer Verbindung von Wertkritik und Kritischer Theorie hervorgegangen ist. Sie zielt darauf ab, soziale Ungleichheit, »Rasse«, Geschlecht, Antisemitismus, Antiziganismus, Trans- und Homophobie sowohl in ihrer Eigenlogik als auch ihrem inneren Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Ganzen zu begreifen.

Scholz Back to the roots? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scholz, Roswitha
Roswitha Scholz, geboren 1959, machte ihr Diplom in Sozialpädagogik und studierte Pädagogik, Soziologie und Philosophie. Sie ist freie Publizistin und Referentin und veröffentlichte Bücher zu feministischer Theorie, Rassismus, Antisemitismus, Queertheorie, Erkenntnistheorie, Zeitgeist sowie Artikel in linken (Theorie-)Zeitschriften. Sie ist Autorin und Redakteurin der Theoriezeitschrift »exit! – Krise und Kritik der Warengesellschaft«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.