Schrader Prinzipien und Anwendungen der Physikalischen Chemie
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-70369-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 431 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-662-70369-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch ist als kompakte Einführung in die Physikalische Chemie für Biowissenschaftler und -ingenieure in Bachelor-Studiengängen konzipiert worden. Es vermittelt alle relevanten Grundlagen dazu, inklusive Protokollerstellung und Datenauswertung in Praktika. Diese zweite Auflage wurde wesentlich erweitert. So soll es auch für Studierende in der Chemie, im Chemieingenieurwesen, in pharmazeutischer Technologie oder verwandten Gebieten eine Basis sein. Die wichtigsten Grundlagen, insbesondere von Thermodynamik und Kinetik, werden mit der dazu nötigen Mathematik umfassend erläutert. Zum Üben und tieferen Verständnis dienen zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben (mit Ergebnissen), die die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und -gebiete illustrieren. Darüber hinaus werden Simulationen in Tabellenkalkulations-Software erstellt und als Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt. So kann ein solides Verständnis von Physikalischer Chemie entwickelt werden, das erfahrungsgemäß zu vielen praktischen Lösungen führt.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Hinweise zur Benutzung.- 2 Einführung in die Arbeits- und Denkweise.- 3 Basis der Thermodynamik.- 4 Anwendungen der chemischen Thermodynamik.- 5 Elektrodenpotentiale und Eigenschaften gelöster Ionen.- 6 Chemische Reaktionskinetik.- 7 Biochemische Kinetiken.- 8 Physikalisch-chemische Praktika und Messungen.- 9 Stoffdaten und Hintergrundinformationen.- Anhänge.