E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
Reihe: Fachgruppe Bau/Steine/Erden
Schrage Reibungsverhalten elastomerer Lagerwerkstoffe
1981
ISBN: 978-3-322-87671-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
Reihe: Fachgruppe Bau/Steine/Erden
ISBN: 978-3-322-87671-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0. Begriffe.- 0.1 Definitionen, Erläuterungen.- 0.2 Abkürzungen.- 0.3 Formelzeichen.- 1. Einführung.- 1.1 Lager im Bauwesen.- 1.2 Abgrenzung zu Lagern des Maschinenbaus.- 1.3 Problemstellung der vorliegenden Arbeit.- 2. Entwicklung des Erkenntnisstandes.- 2.1 Frühe Versuche an starren Körpern.- 2.2 Reibung von elastoplastischen Stoffen.- 2.3 Reibung von viskoelastischen Stoffen.- 3. Bisherige Arbeiten auf dem Gebiet der Gummireibung.- 3.1 Physikalische Untersuchungen und Prüfungen von Reifenlaufflächen.- 3.2 Baupraktische Untersuchungen.- 3.3 Folgerungen für die zu erstellende Versuchsplanung.- 4. Versuche an Baulagern.- 4.1 Festlegung des Rahmenplans.- 4.2 Herstellung und Vorbehandlung der Probekörper.- 4.3 Eigenschaften der Probekörper.- 4.4 Aufbau der Versuchseinrichtungen.- 4.5 Reibungsversuche an bewehrten Lagern.- 4.6 Reibungsversuche an unbewehrten Lagern.- 5. Versuchsauswertung und Diskussion der Versuchsergebnisse.- 5.1 Bewehrte Lager.- 5.2 Unbewehrte Lager.- 5.3 Vergleich der Bewegungswiderstände unbewehrter und bewehrter Lager.- 5.4 Gültigkeit bekannter empirischer Zusammenhänge.- 5.5 Anwendbarkeit von Modellvorstellungen.- 6. Baupraktische Verwertbarkeit der Ergebnisse.- 6.1 Vorbemerkung.- 6.2 Zulässige Zwängungskraft bei unverankerten bewehrten Elastomer-Lagern.- 6.3 Zulässige Zwängungskraft bei unbewehrten Elastomer-Lagern.- 6.4 Maximale Zwängungskraft in angrenzenden Bauteilen.- 6.5 Relativbewegung zwischen Lager und Bauteil.- 6.6. Anwendung höherer Lagerpressungen.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.- Tabellen Nr. 1–21.- Bilder Nr. 1–37.