Schrey / Berger | Business Reframing | Buch | 978-3-658-18914-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 453 g

Schrey / Berger

Business Reframing

Humanes Management in Resonanz mit Herz und Hirn
6. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18914-3
Verlag: Springer

Humanes Management in Resonanz mit Herz und Hirn

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 453 g

ISBN: 978-3-658-18914-3
Verlag: Springer


Wolfgang Berger und Dietmar Schrey  übertragen mit der Methode Business Reframing Forschungsergebnisse aus Neurologie, Biologie, Resilienz, Immunologie, Psychologie u. a. auf die unternehmerische Praxis. Im Fokus steht nicht das Funktionieren, sondern Bewusstsein. Die praktische Arbeit konzentriert sich auf:  

- fördernde Führung zur Freilegung der inneren Antriebe,

- empathische Kommunikation nach innen und außen,

- gesunde Arbeitskultur (gesunde Menschen in gesunden Unternehmen).

Die eingeführten Änderungen funktionieren und erschaffen eine Zukunft, wie alle Beteiligten sie sich wünschen. 

Eine originelle, faszinierende und provokante Lektüre mit vielen Praxisbeispielen und wissenschaftlichen Exkursen.

Schrey / Berger Business Reframing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Managementmethoden sind Modekrankheiten.- Integrität ist das einzige Tor zum Erfolg.- Unternehmen sind nicht für den Markt da.- Erfahrung ist nicht übertragbar.- Sachkonflikte gibt es nicht.- Organisatorische Macht ist wirkungslos.- Unternehmensplanung ist Beschäftigungstherapie.- Mitarbeiter sind Resonanzkörper.- Unternehmer sind Neuronenkraftwerke.-  Visionen wirken stärker als Dynamit.


Wolfgang Berger ist Ökonom und Philosoph. Er arbeitete als Industriemanager in Europa, als Vortragender und Berater auch in Amerika und Asien. In Deutschland und den USA war er Professor für Betriebswirtschaftslehre.
Dietmar Schrey ist systemischer Pädagoge und Bewusstseinstrainer. Ein besonderes Merkmal seiner Arbeit liegt in der Übertragung aktueller neuro- und naturwissenschaftlicher Ansätze in die unternehmerische Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.