Schrimpf-Dörges | Umweltschutzverpflichtungen in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS | Buch | 978-3-8350-0715-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

Schrimpf-Dörges

Umweltschutzverpflichtungen in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

Abbildung unter besonderer Berücksichtigung von Anpassungs-, Altlastensanierungs- und Rekultivierungsverpflichtungen
2007
ISBN: 978-3-8350-0715-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Abbildung unter besonderer Berücksichtigung von Anpassungs-, Altlastensanierungs- und Rekultivierungsverpflichtungen

Buch, Deutsch, 369 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

ISBN: 978-3-8350-0715-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Rahmen der industriellen Produktion werden auch öffentlich verfügbare Güter von Unternehmen als Produktionsfaktoren genutzt. Dies führt häufig zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Die Politik versucht daher, den Verbrauch öffentlicher Güter mit ordnungsrechtlichen Instrumenten zu begrenzen. Unternehmen werden durch die bestehende oder strenger werdende Umweltgesetzgebung gezwungen, Maßnahmen zu treffen, um den Verbrauch öffentlicher Güter zu senken bzw. zu vermeiden, und für Folgen umweltschädigenden Verhaltens einzustehen.

Claudia E. Schrimpf-Dörges thematisiert erstmals umfassend die Abbildung allgemeiner und besonderer Umweltschutzverpflichtungen nach den Rechnungslegungsregeln des HGB und der IFRS. Aufbauend auf den Ergebnissen einer Untersuchung der Bilanzierung allgemeiner Umweltschutzverpflichtungen stellt sie die bilanzielle Abbildung der besonderen Verpflichtungen zur Anpassung (von Anlagen), zur Altlastensanierung und zur Rekultivierung vor. Mittels der verschiedenen Verpflichtungsarten identifiziert und löst die Autorin bilanzielle Abbildungsprobleme und arbeitet Unterschiede in den Normenwerken HGB und IFRS heraus.
Schrimpf-Dörges Umweltschutzverpflichtungen in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Begriff und Systematisierung von Umweltschutzverpflichtungen

Relevante Rechnungslegungsgrundlagen für die Behandlung von Umweltschutzverpflichtungen nach HGB und IFRS

Grundsätzliche Möglichkeiten der Einbeziehung von Umweltschutzverpflichtungen in den handelsrechtlichen Jahresabschluss und Lagebericht

Grundsätzliche Möglichkeiten der Einbeziehung von Umweltschutzverpflichtungen in den Jahresabschluss nach IFRS

Spezifische bilanzielle Abbildung wesentlicher Umweltschutzverpflichtungen nach HGB und IFRS


Dr. Claudia E. Schrimpf-Dörges promovierte bei Prof. Dr. Klaus-Peter Franz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensprüfung und Controlling, der Universität Düsseldorf. Sie ist seit 1999 für die Warth & Klein GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, in Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.