Schröter | Geschichte Skandinaviens | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2422, 128 Seiten

Reihe: Beck'sche Reihe

Schröter Geschichte Skandinaviens


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62517-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 2422, 128 Seiten

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-62517-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Buch bietet einen einführenden Überblick über die Geschichte Skandinaviens (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden) von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Der Norden Europas präsentiert sich als einheitlicher Sozial- und Kulturraum mit intensiven Beziehungen zu Europa und vor allem zu Deutschland. Im Vordergrund des Bandes steht die Beschreibung der wechselvollen, oft konfliktgeladenen Geschichte dieser höchst unterschiedlichen Länder.

Harm G. Schröter, Prof. Dr. phil., lehrt Geschichte an der Universität Bergen (Norwegen). Von ihm erschien bei C.H.Beck «Winners and Losers. Eine kurze Geschichte der Amerikanisierung» (2008, bsr 1866).
Schröter Geschichte Skandinaviens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harm G. Schröter, Prof. Dr. phil., lehrt Geschichte an der Universität Bergen (Norwegen). Von ihm erschien bei C.H.Beck 'Winners and Losers. Eine kurze Geschichte der Amerikanisierung' (2008, bsr 1866).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.