E-Book, Deutsch, 421 Seiten, eBook
Reihe: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
Schüler Oneida Roulette
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19186-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Irokesische Landrückforderungen im inter- und intra-ethnischen Beziehungsgefüge
E-Book, Deutsch, 421 Seiten, eBook
Reihe: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
ISBN: 978-3-658-19186-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Harry Schüler erörtert in diesem Buch die Interdependenz von Landrückforderungen, Spielkasinos und Identität. Er zeigt auf, dass es überwiegend illegale Verträge waren, die zum Verlust irokesischen Landes führten. Die Land-Geschichte der Oneida ist voll von weißen Tricks, widersprüchlichen Gesetzen, gebrochenen Verträgen sowie einer ‚teile-und-herrsche-Politik‘ des Staates New York. Mittels von ihm zu genehmigender indianischer Kasinos spielte er die legalen Landansprüche der Irokesen gegeneinander aus. In diesem Glücksspiel honorierten letztendlich Bundesgerichte die bösgläubige Politik New Yorks, in dem sie mit kontroversen Entscheidungen ein Ende aller indianischer Landrückforderungen bewirkten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die irokesische Konföderation.- Wege zur Umsiedlung der Oneida.- Die Landrückforderungen als identitätsstiftende Verbindung.- Widersprüchliche Bundesgerichtsentscheidungen.- Die Langhausreligion als Anti-Kasino-Code.- Mother Earth und Seven Generations-Philosophie.