Schüller-Zwierlein / Zillien | Informationsgerechtigkeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 228 Seiten

Reihe: Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft

Schüller-Zwierlein / Zillien Informationsgerechtigkeit

Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Informationsversorgung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-025885-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Informationsversorgung

E-Book, Deutsch, Band 1, 228 Seiten

Reihe: Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft

ISBN: 978-3-11-025885-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ständig fortschreitende Informationstechnologien machen es notwendig, sich umfassend mit dem Thema “Information und Gesellschaft” auseinanderzusetzen. In den letzten Jahren haben sich viele Forscher und Politiker mit der Frage befasst, wie Information verteilt ist und wie sie verteilt werden sollte. Der Band untersucht erstmals das Phänomen der Informationsgerechtigkeit aus der Sicht verschiedener Disziplinen und skizziert damit ein neues Forschungsfeld. Behandelt werden Fragen der Zugänglichkeit und Informationsethik, der Zugang zu Informationen für verschiedene Bevölkerungsgruppen sowie verschiedene Praxisgebiete im Hinblick auf die zugrunde liegenden Ansätze zur (gerechten) Verteilung von Information (Bibliotheken, elektronische Medien).

Schüller-Zwierlein / Zillien Informationsgerechtigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Bibliothekare, Informationsspezialisten, Institute

Weitere Infos & Material


Zillien, Nicole
Nicole Zillien, Universität Trier, Professur für Konsum- und Kommunikationsforschung, Akademische Rätin a.Z.

Schüller-Zwierlein, André
André Schüller-Zwierlein, Universitätsbibliothek München, Leitung der Abteilung Dezentrale Bibliotheken

André Schüller-Zwierlein, Universitätsbibliothek München, Leitung der Abteilung Dezentrale Bibliotheken Nicole Zillien, Universität Trier, Professur für Konsum- und Kommunikationsforschung, Akademische Rätin a.Z.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.