Schürmann | Kohlungsgleichgewichte in festen Mehrstoffsystemen mit Eisen, Nickel und Chrom sowie ihre thermodynamische Auswertung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 88 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Schürmann Kohlungsgleichgewichte in festen Mehrstoffsystemen mit Eisen, Nickel und Chrom sowie ihre thermodynamische Auswertung


1974
ISBN: 978-3-322-88337-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 88 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-322-88337-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schürmann Kohlungsgleichgewichte in festen Mehrstoffsystemen mit Eisen, Nickel und Chrom sowie ihre thermodynamische Auswertung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Thermodynamik des Austenits im System Eisen — Kohlenstoff.- 1. Beschreibung der Kohlenstoffaktivität oder des Aktivitätskoeffizienten mit rein mathematisch bzw. statistisch abgeleiteten Gleichungen.- 2. Thermodynamische Auswertung gemessener Kohlungsgleichgewichte.- 3. Auswertungen der Forschergruppen Sh. Ban-ya, J.F. Elliott und J. Chipman sowie T. Wada, H. Wada, J.F. Elliott u. J. Chipman.- 4. Auswertung von E. Schürmann und Mitarbeiter.- 5. Vergleich der thermodynamischen Auswertung.- 6. Zusammenfassung.- Tafel 1: Gleichungen des Schrifttums zur Berechnung der log ac — und log ?cc-Werte bei 1150°C.- Tafel 2: f (x)-Funktionen verschiedener Größen in den Gleichungen (1) bis (12).- Tafel 3: $${\text{ }}\Delta \bar H_{\text{c}}^{{\text{ }}\gamma {\text{ ,}}} {\text{ }}\Delta \bar S_{\text{c}}^{{\text{E }}\gamma {\text{ }}} $$ in Polynome 3. Grades umgerechnet.- Tafel 4: ?cc nach Tafel 1 in Polynome 3. Grades umgerechnet c (1150°C).- Tafel 5: eigene Meßergebnisse.- Bilder 1 bis 8.- II Thermodynamik des Austenits in den Dreistofflegierungen Fe-C-Ni und Fe-C-Cr.- 1. Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung.- 2. Eigene Versuchsergebnisse der Dreistofflegierungen Fe-C-Ni und Fe-C-Cr.- 3. Thermodynamische Auswertung der eigenen Fe-C-Xi-Legierungen.- 4. Partielle energetische Größen im ?-Mischkristall 1 des Systems Fe-C-Ni.- 5. Partielle energetische Größen im ?-Mischkristall des Systems Fe-C-Cr.- 6. Zusammenfassung.- Tafel 1: eigene Meßergebnisse im System Fe-C-Ni.- Tafel 2: eigene Meßergebnisse im System Fe-C-Cr.- Tafeln 3 und 4: vergleichende Zusammenstellung bisheriger Forschungsergebnisse.- Bilder 1 bis 20:.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.