E-Book, Deutsch, 56 Seiten
Schütt Mit Freude und Erfolg eine Kita leiten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-81392-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
kindergarten heute leiten kompakt
E-Book, Deutsch, 56 Seiten
ISBN: 978-3-451-81392-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Staatlich anerkannte Erzieherin, war in unterschiedlichen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe leitend tätig. Sie ist Dipl.-Gruppentherapeutin, Supervisorin/DGSv, Mediatorin und Trainerin für TMS (Team Management System). Seit 1994 ist sie als Referentin im Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe, Schabernack e.V. (Güstrow), tätig. Arbeitsschwerpunkte sind Qualifizierungskurse für Kita-Leiter*innen und Fach- und Praxisberater*innen, Trainings und Workshops zur Teamentwicklung für Leitungskräfte, Teams und Gruppen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Mit Freude und Erfolg eine Kita leiten;1
2;Vorwort;2
3;Inhalt;3
4;I. Leitung werden;4
4.1;1. Rahmenbedingungen und Voraussetzungen;4
4.2;2. Berufsbiografien von Leiter*innen;6
4.3;3. Leitung werden ist nicht schwer …?;7
4.4;4. … Leitung sein dagegen sehr?;9
4.5;5. Unterschiedliche Leitungskonzepte;11
4.6;6. Vorbereitung auf die neue Aufgabe;11
4.7;7. Mögliche Aus- und Fortbildungsinhalte;13
4.8;8. Selbstfu?hrungskompetenz;15
4.9;9. Anerkennung im Job;16
4.10;10. Das heimliche Thema: Macht;18
5;II. Leitung sein;20
5.1;1. Organisationsabläufe gestalten;20
5.2;2. Zusammenarbeit mit dem Träger;22
5.3;3. Krisen- und Beschwerdemanagement;24
5.4;4. Mitarbeiter*innengespräche;25
5.5;5. Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen;28
5.6;6. Zusammenarbeit mit Familien;30
5.7;7. Sozialraumorientierung;33
5.8;8. Konzeptionsentwicklung;34
5.9;9. Qualitätsentwicklung;36
5.10;10. Teamentwicklung;40
5.11;11. Neues entdecken und integrieren;45
5.12;12. Weitere Aufgaben;46
6;III. Leitung bleiben;47
6.1;1. Die Freude an der Arbeit erhalten;47
6.2;2. Burnout begegnen;48
6.3;3. „Denkarbeit“ außerhalb der Kita vermeiden;50
6.4;4. Kollegiale Beratung;51
6.5;5. Supervision, Coaching, Fachberatung;52
6.6;6. Älter werden im Beruf;54
6.7;7. Übergänge gestalten;55
6.8;8. Karrieremöglichkeiten;56
7;Dank;57
8;Impressum;57