E-Book, Deutsch, 168 Seiten
Schütz / Röhner Essenzen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-456-96118-7
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im Gespräch mit Paul Watzlawick
E-Book, Deutsch, 168 Seiten
ISBN: 978-3-456-96118-7
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein Hoch auf Paul Watzlawick - ein Best-of zum 100-jährigen Geburtstag
Die Begriffe Kommunikation, Philosophie, Psychologie und Psychotherapie sind eng mit dem Namen Paul Watzlawick verbunden.
Bekannt ist Watzlawick unter anderem für seine Arbeiten zu den fünf Axiomen der Kommunikation und zur Konstruktion von Wirklichkeit. Ihm verdanken wir Erkenntnisse wie etwa die, dass wir nicht nicht kommunizieren können (z. B. „sagen“ wir sehr viel, wenn wir schweigen). Watzlawick vermittelte uns Wissen und Gedanken zum Konstruktivismus und hinterfragte, wie wirklich die Wirklichkeit sei. Eine Frage, die in Zeiten von Fake-News, Informationsblasen und dem Zeitalter des Postfaktischen relevanter ist, als je zuvor. Dies sind nur wenige Ausschnitte und beispielhafte Anwendungsbereiche seiner umfangreichen Arbeiten.
Paul Watzlawick wäre am 25.Juli 2021 100 Jahre geworden. Vor dem Hintergrund dieses Jubiläums wollen wir Sie zu einem imaginären Geburtstagsdinner mit Paul Watzlawick und uns einladen. Wir werden Fragen stellen und diese mithilfe der Texte Watzlawicks für Sie beantworten. Ziel ist es, dass Sie innerhalb kurzer Zeit auf unterhaltsame Weise einen Überblick über die wichtigen Arbeiten und Thesen von Paul Watzlawick erhalten.
Also stellen Sie sich etwas zu trinken bereit und machen Sie es sich bequem.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Psychologie, Philosophie, Kommunikationswissenschaften und verwandter Studienfächer; Coaches; Fachfremde
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1;Vorwort und Inhaltsverzeichnis;7
2;Kapitel 1: Die Tischgäste – Ein Aperitif;11
3;Kapitel 2: Kommunikation à la Watzlawick Teil 1 – Ein Fünf-Axiome-Menü;27
4;Kapitel 3: Kommunikation à la WatzlawickTeil 2 – Tranchierte Kommunikationsstörungen als Menübeilagen;45
5;Kapitel 4: Problemlösung à la Watzlawick Teil 1 – Problemkategorien in gut verdaulichen Häppchen;63
6;Kapitel 5: Problemlösung à la Watzlawick Teil 2 – Lösungsansätze als Sahnehäubchen;85
7;Kapitel 6: Wirklichkeit beziehungsweise ihre Konstruktion à la Watzlawick: Wirklichkeiten à la carte?;103
8;Kapitel 7: Was noch zu sagen wäre – ein Digestif;121
9;Schlusswort;141
10;Überblick der Fragen an Paul Watzlawick;143
11;Anmerkungen;151
12;Literatur;165
13;Sachwortverzeichnis;167