Schuler | Historisches Abkürzungslexikon | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 4, 430 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Historische Grundwissenschaften in Einzeldarstellungen.

Schuler Historisches Abkürzungslexikon


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-09753-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 4, 430 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Historische Grundwissenschaften in Einzeldarstellungen.

ISBN: 978-3-515-09753-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Abkürzungen sind heute allgegenwärtig – gleichermaßen im mündlichen wie im schriftlichen, im privaten wie im dienstlichen Sprachgebrauch. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stieg ihre Zahl derart an, daß kaum noch jemand in der Lage ist, jedes Kürzel auf Anhieb zu verstehen. Auch Historikern bereitet die Auflösung von Abkürzungen teilweise erhebliche Probleme, gerade wenn diese auf Begriffen oder Anweisungen beruhen, die heute nicht mehr geläufig sind. Denn bisher steht kein übergreifendes Abkürzungslexikon zur Verfügung, das den ganzen Zeitraum vom Spätmittelalter bis zur neuesten Zeit erfasst.

Dieser Band, gegliedert in unterschiedliche deutsche und lateinische Verzeichnisse, schließt diese Lücke. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 20. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung des Dritten Reichs, der DDR und der europäischen Institutionen, doch kommen auch frühere Zeiten nicht zu kurz.

Erläuterungen bzw. zeitliche Zuordnungen ergänzen die Einträge, die zeitgebunden und nur aus ihrer Zeit heraus auflösbar sind. Gesonderte Verzeichnisse widmen sich einer speziellen Form von Abkürzungen: den seit der frühen Neuzeit aufkommenden Titeln und Anreden.

Schuler Historisches Abkürzungslexikon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;GLIEDERUNG;6
2;ZUM GELEIT;8
3;I. Deutsche Abkürzungen;28
3.1;a) des Schriftverkehrs und der Verwaltung;28
3.2;b) von Begriffen, Institutionen und Organisationen;67
4;II. Lateinische Abkürzungen;316
5;III. Wichtige fremdsprachige Abkürzungen;388
6;IV. Tabellarische Übersichten;414
6.1;1) Maße, Gewichte und Formate;414
6.2;2) Genealogische Zeichen und Abkürzungen;431
6.3;3) Tages- und Monatsbezeichnungen;437
7;V. Lateinische Abkürzungen katholischer Bistümer;440
8;VI. Anhang;442
8.1;a) Übersicht über die militärischen/paramilitärischen und zivilen Ränge im Dritten Reich bzw. der NSDAP;442
8.2;Übersichten über die staatliche Gliederung der SBZbzw. der DDR;451



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.