Schulze / Döpp / Radicke | Die pharmazeutische Fachliteratur in der Antike | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 133 Seiten

Schulze / Döpp / Radicke Die pharmazeutische Fachliteratur in der Antike

Eine Einführung
3. Auflage 2002
ISBN: 978-3-8469-0296-7
Verlag: Dührkohp & Radicke
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 133 Seiten

ISBN: 978-3-8469-0296-7
Verlag: Dührkohp & Radicke
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Die pharmazeutische Fachliteratur stellt einen bedeutenden, indes kaum je gewürdigten Anteil antiker Medizinschriftstellerei. Diese Spezialliteraturgeschichte möchte nicht nur über wichtige Werke und ihre Autoren bis hin ins 7. Jahrhundert n. Chr. informieren, sondern auch die inhaltliche und formal-gestalterische Vielfalt dieses Subgenres aufzeigen: Abstruser Aberglaube und wissenschaftlicher Anspruch wechseln miteinander ab, Heidnisches und christliche Vorstellungen verschmelzen am Übergang zum Mittelalter, nachlässige Prosa und ausgefeilte Verse decken die ganze Bandbreite sprachlicher Gestaltung ab. Dabei begegnet u.a. immer wieder die Gattungsfrage wie auch der Blick auf nichtmedizinische Autoren. This introduction deals with specialized pharmaceutical literature in antiquity, starting with Mycenae (1400-1180 B.C.) to Paul of Egina (7th century A.D.).

Schulze / Döpp / Radicke Die pharmazeutische Fachliteratur in der Antike jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.